
Brandenburg Berlin Wetterumschwung: Regenbänder bringen vereinzelt Gewitter nach Berlin und Brandenburg
Regen und stürmische Böen: Ab Donnerstagabend wird es in Brandenburg deutlich ungemütlicher. Insbesondere nördlich von Berlin rechnet der Deutsche Wetterdienst mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 70 Kilometern pro Stunde. Im Verlauf des Abends soll der Wind jedoch wieder abnehmen.
Seit dem Nachmittag ziehen aus Nordwesten Schauer auf. Vereinzelt muss mit kurz anhaltenden Gewittern gerechnet werden. Auch in der Nacht sind Regenfälle möglich. Die Temperaturen kühlen auf 5 bis 2 Grad ab. In der Lausitz rechnen die Wetterexperten mit leichtem Frost und bis zu -1 in Bodennähe.

Ab Freitag wird das Wetter wieder freundlicher in Berlin und Brandenburg
Freundlicher wird das Wetter den Prognosen zufolge am Freitag. Vor allem in der Nordhälfte sind noch ein paar Schauer und kleinere Gewitter möglich. Die meiste Zeit bleibt es den Meteorologen zufolge aber trocken. Ab und zu schaut aus der Wolkendecke auch die Sonne hervor. Auf 13 bis 16 Grad steigen die Temperaturen.
Am Samstag soll es nur noch vereinzelt Schauer und sonst einige heitere Abschnitte geben. Die Höchstwerte liegen zwischen 15 und 18 Grad. Am Sonntag klettern die Temperaturen laut Prognosen wieder über die 20-Grad-Marke und erreichen maximal 22 Grad. Der Himmel ist stark bewölkt, im Westen der Hauptstadtregion wird Regen erwartet.
Sendung: rbb24 Inforadio, 22.05.2025, 16:24 Uhr