In Sangerhausen wird am Wochenende der Deutsche Bergmannstag gefeiert. Höhepunkt ist die Internationale Bergparade. Insgesamt sind 15 Veranstaltungen geplant. mehr
In Wittenberg hat am Freitag der erste "Tag der Kulturfördervereine in Ostdeutschland" begonnen. Im Fokus: die bessere Vernetzung mit der Wirtschaft. Auch Sachsen-Anhalts Kulturstaatsminister Rainer Robra nimmt teil. mehr
Nach monatelang aufzupäppeln, vermittelt das Tierheim Burg die ersten beschlagnahmten Hunde, die eine Tierquälerin in Gommern gehalten hatte. mehr
Der Berliner Theatermacher Klaus Dörr steht ab 1. Juli 2025 den Bühnen Halle als Geschäftsführer vor. Laut Stadt tritt er die Nachfolge von Uta van den Broek an. Zuvor leitete Dörr interimistisch die Volksbühne Berlin. mehr
Polizeibeamte sind in Sachsen-Anhalt verglichen mit anderen Berufstätigen besonders häufig krank. Die Gewerkschaft der Polizei drängt angesichts von Überlastung auf bessere Arbeitsbedingungen. mehr
In der Börde sind Archäologen auf eine Opferdarbietung aus der Bronzezeit gestoßen. Die Grabungen fanden an der künftigen Stromtrasse "Südostlink" statt. mehr
Wie geht es weiter beim insolventen Autozulieferer Bohai Trimet in Harzgerode? Der Insolvenzverwalter ist zuversichtlich. mehr
Nachdem Teile der Oper Halle unter Wasser standen, haben die Bühnen Halle nun ihr neues Programm vorgestellt – darunter eine Inszenierung von Mariana Lekys Bestseller und als Weihnachtsstück "Spuk unterm Riesenrad". mehr
Zwei Menschen sind bei einem Busunfall nahe Halle verletzt worden. Der Bus verunglückte auf der Straße zwischen Halle-Neustadt und dem Zubringer zur A143. mehr
An Sachsen-Anhalts Schulen sollen Kinder und Jugendliche zu sogenannten Medienscouts ausgebildet werden, um ihren Mitschülern den Umgang in der digitalen Welt nahezubringen. mehr
Die Schweizer Firma Siga siedelt sich in Halberstadt an. Sie investiert Millionen und schafft 70 neue Jobs. mehr