Erzieherin sitzt mit Kindern im Kindergarten im Kreis auf dem Boden

Nordrhein-Westfalen Ausfälle in Kitas zu Jahresanfang zugenommen

Stand: 08.05.2025 05:00 Uhr

Die Ausfälle in den Kitas haben zu Jahresbeginn zugenommen. Das geht aus Zahlen hervor, die heute im Landtag vorgestellt werden.

Viele Eltern werden das kennen: Weil Personal in der Kita fehlt, müssen Betreuungszeiten reduziert werden. Oder es kommt zur Schließung einzelner Gruppen - im schlimmsten Fall der ganzen Kita.

Laut Sozialgesetzbuch sind Kitas dann verpflichtet, diese Ausfälle der zuständigen Behörde zu melden. Aktuelle Daten zeigen nun, dass die Meldungen über personelle Unterbesetzung in den Kitas NRW Anfang des Jahres deutlich zugenommen haben.

So gingen bei den Jugendämtern in NRW im Januar 2024 noch 2.881 Meldungen über personelle Unterbesetzung ein. 2025 waren es im selben Monat 3.360. Deutlicher ist der Unterschied im Februar: 2024 wurden noch 3.456 Meldungen registriert, 2025 schon 4.374.

Reduzierung von Betreuungszeiten

In den seltensten Fällen konnte das Betreuungsangebot in derartigen Fällen komplett aufrechterhalten werden. Vor allem bei den reduzierten Betreuungszeiten hat es ebenfalls in den ersten Monaten eine deutliche Zunahme gegeben.

Die aktuellen Zahlen über Kita-Schließungen in NRW werden am Donnerstag im Familienausschuss des Landtags NRW vorgestellt.

Unsere Quelle:

  • Bericht des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW an den Landtag