Die Feuerwehr löscht einen Großbrand auf dem Industriegelände eines Abfallunternehmens in Dörentrup im Kreis Lippe

Nordrhein-Westfalen Großbrand bei Abfallentsorger in Dörentrup: Ursache eventuell Akkus

Stand: 06.05.2025 18:43 Uhr

Der Großbrand beim Abfallentsorger Remondis in Dörentrup hatte sich über 3000 Quadratmeter ausgebreitet. Zwei Feuerwehrleute wurden verletzt. Das Unternehmen vermutet Akkus als Brandursache.

Es dauerte bis in den Dienstag hinein, bis Feuerwehrkräfte und Technisches Hilfswerk noch glühenden Müll auseinanderzogen und dann erst löschen konnten. Bis zum Morgen waren Anwohner aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Dann erst gab es Entwarnung.

Großbrand bei Müllentsorger Remondis in Dörentrup

Vollbrand in Halle mit Müll aus Gelber Tonne

Die Feuerwehr löscht mit einer Drehleiter die qualmende Halle

Löscharbeiten auf dem Hof eines Abfallunternehmens in Dörentrup

Um 22 Uhr am Montag hatten Passanten die Feuerwehr alarmiert. Eine große Halle gefüllt mit Müll aus den gelben Tonnen der Region stand bereits im Vollbrand, als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, teilt ein Sprecher der Feuerwehr Lippe mit.

Dach zum Teil eingestürzt

Ein Teil des Hallendaches ist eingestürzt. Mehr als 200 Feuerwehrleute aus Dörentrup und den umliegenden Orten waren im Einsatz. Zwei Einsatzkräfte erlitten bei den Löscharbeiten leichte Verletzungen.

Die Folgen des Großbrandes

Die Löscharbeiten gingen auch am Dienstag weiter

Das Gebäude ist jetzt komplett zerstört, teilt Remondis mit. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt; genauso die Ursache.

Täglich 30 Brände durch versteckte Akkus

Doch die Abfallfirma vermutet, dass der Brand durch sogenannte "Fehlwürfe" ausgelöst wurde. Das seien oft Akkus, die in Einwegzigaretten oder musikalischen Grußkarten stecken. Dadurch gebe es bei Abfallunternehmen deutschlandweit täglich 30 Brände. Remondis appelliert daher: Akkus gehören nicht in die gelbe Tonne.

Firma fordert Akku-Pfand

Die Folgen des Großbrandes

Der Großbrand hat immense Schäden angerichtet

"Das ist ein großes Ärgernis," sagt Remondis-Sprecher Michael Schneider zu den Fehlwürfen: "Wir plädieren für die Einführung eines Akku-Pfands." Was zur Zeit passiere, gefährde die komplette Recyclingbranche in Deutschland.

Unsere Quellen:

  • Feuerwehr Kreis Lippe
  • Polizei Kreis Lippe

Über dieses Thema berichtet der WDR am 06.05.2025 auch im Fernsehen: Lokalzeit Ostwestfalen, 19.30 Uhr.