Wer Verträge an der Haustür unterschreibt, kann sie in der Regel widerrufen.

Sachsen Stadtwerke Aue-Bad Schlema warnen vor falschen Strom- und Gasanbietern

Stand: 22.05.2025 15:35 Uhr

Die Stadtwerke Aue-Bad Schlema warnen vor Betrügern. Unbekannte geben sich offenbar mit gefälschten Ausweisen als Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Ihr Ziel: an der Haustür Strom- oder Gasverträge abschließen.

Von MDR SACHSEN

Die Stadtwerke Aue-Bad Schlema (SWA) warnen vor Betrügern, die im Stadtgebiet unterwegs sind. Wie das Unternehmen mitteilt, versuchen die Betrüger mit falschen SWA-Ausweisen Strom- oder Gasverträge an der Haustür abzuschließen.

Das Kundenbüro der Stadtwerke berichtet demnach über mehrere Anrufe dazu aus unterschiedlichen Stadtgebieten.

Wer Verträge an der Haustür unterschreibt, kann sie in der Regel widerrufen.

Die Betrüger geben sich mit gefälschten Ausweisen als Mitarbeiter der Stadtwerke Aue-Bad Schlema aus. (Symbolbild)

Stadtwerke schließen keine Haustürverträge ab

Wie die Stadtwerke weiterhin mitteilten, werden Verträge des Unternehmens niemals an der Haustür abgeschlossen. Auch werde weder telefonisch noch persönlich nach Daten gefragt, die dem Unternehmen bereits vorliegen.

Nur Kundenservice-Center regelt Verträge

Vertragsangelegenheiten werden demnach und ausschließlich schriftlich oder persönlich im Kundenservice-Center geklärt.

Kunden wird geraten, keinerlei persönlichen Daten weiterzugeben und bei verdächtigen Anrufen das Gespräch sofort zu beenden.

MDR (tfr)