Laut Stadtwerke Schwerin gibt es eine neue Berechnungsgrundlage. Kunden haben entsprechende Informationsbriefe bekommen. mehr
Ein Wohnmobil ist mit einem Schwerlasttransporter zusammengestoßen. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. mehr
Vor allem Kabel, Kupfer und Werkzeuge werden geklaut. Der Schaden geht in die Millionen. mehr
Mehr als ein Jahr später als geplant ist die Mensa fertig. Die Baukosten stiegen um mehr als 500.000 Euro. mehr
Die 12-jährige Hanna Steinmeyer holte bei der Deutschen Meisterschaft die erste Goldmedaille seit 30 Jahren für Grimmen. mehr
Nach langem Hin und Her könnte jetzt ein neues Baufeld am Ortsrand von Heiligendamm erschlossen werden. mehr
Die Feinjustierung der digitalen Steuerungsanlage an der MS "Wittow" funktionert nicht einwandfrei. Darum muss sie im Hafen bleiben. mehr
Hat die verstorbene Bundestagsabgeordnete Karin Strenz aus Mecklenburg-Vorpommern Bestechungsgelder aus Aserbaidschan angenommen? mehr
Von der Seebrücke Kühlungsborn aus dachte eine Spaziergängerin, sie hätte einen Surfer im Wasser verschwinden sehen. mehr
Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) eröffnet die jährliche Aktion der Forstämter des Landes. mehr
Im Innenhof des Edvard-Munch-Hauses in Warnemünde sind jetzt vier Nachbildungen von Werken zu sehen, die Munch vor Ort gemalt hat. mehr
Mit Rekordtemperaturen, viel Sonne und kaum Regen war der April in Mecklenburg-Vorpommern einer der wärmsten seit Messbeginn. mehr
Ein Carport und ein geparktes Auto samt Anhänger wurden zerstört. mehr
Diebstahl, Randale und Bedrohung, all das wird den drei Tatverdächtigen vorgeworfen. Zunächst waren sie geflüchtet. mehr
Im bundesweiten Vergleich würde sich die Finanzierung der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern am unteren Rand bewegen. mehr
In den meisten Fällen waren ältere Menschen Hauptunfallverursacher. Das könnte für Senioren zu höheren Versicherungskosten führen. mehr
Die Tat soll sich am Wochenende ereignet haben. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. mehr
Diabetes beeinflusst das Leben von Millionen Menschen weltweit. Die Typ-1-Variante trifft auch viele junge Menschen wie Jenna Lumer aus Rostock. mehr
Das Innenministerium hält den Schweriner Stadthaushalt für rechtswidrig - die Stadt müsse sparen oder Steuern anheben. mehr
Vier neue Wagen sind schon da, sieben weitere sollen folgen. Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte modernisiert seinen Rettungsdienst. mehr
Ermittlern bereitet der Anteil junger Rechtsextremer unter den Tatverdächtigen immer mehr Sorge. mehr
Der 42-Jährige soll am Montag Bargeld in einem Geschäft am Marienplatz gefordert haben. Die Polizei konnte ihn wenig später stellen. mehr
Schüler waren laut Polizei nicht im Bus. Der Fahrer wollte gerade zur Werkstatt, weil die Öl-Warnlampe leuchtete. mehr
Das LKA MV, die Staatsanwaltschaft Stralsund und Berlin sowie Polizeikräfte aus MV, NRW und Polen ermittelten in dem Fall. mehr
Während in Wismar rund 60 Fahrzeuge abgestellt wurden, stehen im Rostocker Überseehafen aktuell etwa 100 E-Autos von Tesla. mehr
Der Mann wurde durch mehrere Faustschläge verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. mehr
Der bisherige BSW-Fraktionschef und seine Stellvertreterin wechseln zur Linken. Damit ist das BSW keine Fraktion mehr. mehr
Ab 29. April startet die E-Patientenakte in ganz Deutschland. Welche Vorteile soll sie bringen und wie funktioniert sie? mehr
Die Armutsquote ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Das geht aus einem Bericht des paritätischen Wohlfahrtsverbandes hervor. mehr
Die Polizei hat Wohnungen in Neubrandenburg und Bandelin durchsucht und gestohlenes Werkzeug sichergestellt. mehr
Ab 1. Mai dürfen Passbilder nur noch digital eingereicht werden. Wie verläuft die Umstellung in Mecklenburg-Vorpommern? mehr
In der Vergangenheit waren die Strandtoiletten immer wieder beschädigt worden. Nun sollen die Anlagen auch sicherer werden. mehr
Die "MS Adler IV" soll die Fahrten zwischen Warnemünde und Kühlungsborn übernehmen. Derzeit ist sie von Husum aus unterwegs. mehr
Die Arbeiten sollen nach Angaben des Landratsamtes zwei Wochen dauern. mehr
Nach Angaben des Themenparks zerstörten die Täter am Wochenende Fenster und Türen der Modellhäuser. mehr
Das Spendengelder erhalten gemeinnützige Vereinen und Organisationen in der Mecklenburgischen Seenplatte. mehr
Ob Platten oder abgesprungene Kette - an der Fahrradstation können kleine Probleme schnell behoben werden. mehr
2024 ist die Zahl der Straftaten in der Hansestadt im Vergleich zum Vorjahr um rund 1.000 zurückgegangen. mehr
An den Gymnasien, Gesamtschulen und Fachgymnasien starten heute die Abitur-Prüfungen mit dem Fach Deutsch. mehr
Karin Prien ist als Bildungs- und Familienministerin vorgesehen. Johann Wadephul soll Außenminister werden. Das bestätigte die CDU am Montag. mehr
In eigener Sache
liveblog
Bilder