Bis zum 15. Mai kann auf der Internetseite des Fritz-Reuter-Literaturmuseums über vier Begriffe abgestimmt werden. mehr
Zwei junge Frauen und ihre drei Hunde konnten sich noch rechtzeitig aus dem Auto retten. mehr
Damit die Schleusen zwischen Berlin und der Müritz von 7 bis 21 Uhr öffnen können, muss zusätzliches Personal ausgebildet werden. mehr
Ein buntes Programm auf 14 Bühnen und an weit über 100 Ständen hat am Mittwochabend Zehntausende Besucher in die Innenstadt gelockt. mehr
Glaubensverlust ist nicht der Grund: Zwei engagierte Christen erklären, warum sie der Kirche den Rücken kehren. mehr
Am Donnerstagmorgen hat das 175 Meter lange Schiff im Hafen der Hansestadt für rund zwölf Stunden festgemacht. mehr
Die Stadtverwaltung erhofft sich mehr Geld in der Haushaltskasse. Kritik kommt von den Hoteliers. mehr
Vor 65 Jahren wurde der Überseehafen in Rostock eingeweiht. Er gilt als größter deutscher Universalhafen an der Ostsee. mehr
Das Pasewalker Lindenbad hat am 1. Mai als erstes der Region seine Türen geöffnet. Es folgt das Waldbad in Stavenhagen. mehr
Der Mann soll aus Frust im Januar mehrere Fahrzeuge in Brand gesteckt und dadurch einen hohen Schaden verursacht haben. mehr
Vom Bahnhof Sternschanze zogen am Mittwochabend rund 1.200 Menschen Richtung St. Pauli. Es war die erste Demo rund um den 1. Mai in Hamburg. mehr
Zweimal hatten Unbekannte Feuer in den Waschräumen gelegt. Vier Lehrer erlitten eine Rauchgasvergiftung. mehr
Der Besuchsdienst in der Unimedizin erhellt den Tag der Patienten. Schon bald sollen noch mehr Stationen abgedeckt werden. mehr
Den Reedern war illegale Abwrackung vorgeworfen worden. Das Gericht sah aber keinen Beleg dafür. mehr
Mehrere Initiativen hatten zum Protest aufgerufen. Die Kundgebung durch die Stadt verlief laut Polizei friedlich. mehr
Ab dem ersten Mai-Wochenende rechnen die Forstämter mit viel Betrieb in Niedersachsens Wäldern. Sie fordern Rücksicht. mehr
Am Donnerstag startet der Elb-Shuttle in die Saison. Das Angebot ist kostenlos - auch Hunde und Fahrräder können mitfahren. mehr
Der Lkw-Fahrer war bei Friedland von der Straße abgekommen. Weil Gas austrat, wurde vor offenem Feuer gewarnt. mehr
Kunden der Deutschen Glasfaser mussten mehr als einen Tag ohne Telefon und Internet auskommen, unter anderem in Cuxhaven. mehr
Eine Informationsveranstaltung wurde durch eine Gruppe massiv gestört. Beamte brachten die Störer nach draußen. mehr
Die Kunstnacht in Neustrelitz hat eine lange Tradition. Jetzt gibt es Diskussionen über die Beteiligung des Kunsthauses. mehr
Grund für die Razzia in Eschede war ein angekündigter TV-Bericht. Der Hof gilt als Veranstaltungsort für Rechtsextreme. mehr
1062 Fälle einer Kindeswohlgefährdung wurden 2023 registriert - mehr als im Vorjahr. Was der Anstieg bedeutet, erklärt eine Kieler Kinderpsychologin. mehr
Viele bezweifeln die Unvoreingenommenheit der Ermittler. Niedersachsens Innenministerin Behrens hält das Vorgehen für legitim. mehr
Weil ein Autofahrer die Vorfahrt missachtet hat, stieß der Wagen frontal mit einem Bus zusammen. Der Fahrer erlitt einen Schock. mehr
Die Polizisten fanden bei dem mutmaßlichen Täter Betäubungsmittel, eine Schreckschusspistole und rund 4.000 Euro Bargeld. mehr
Im zweiten Semifinale der European League trifft der THW Kiel Ende Mai auf den französischen Topclub Montpellier HB. mehr
Derzeit leben in Mecklenburg-Vorpommern bis zu 180 Wölfe: 19 Rudel, 12 Paare und mehrere Einzelwölfe. Experten vermuten, es könnten sogar noch mehr sein. mehr
Die Gemeinde Dobbertin fürchtete bei den Plänen für eine neue Höchstspannungsleitung um Umwelt und Wirtschaft. Das Bundesverwaltungsgericht wies das zurück. mehr
Papas Bargeld verschenkt: Jugendliche zahlt Onlinebekanntschaft aus Kiel Tausende Euro - Polizei sieht keine Straftat mehr
In erster Instanz hatte das Gericht geurteilt, dass es keine Tötungsabsicht gab. Dagegen hatte die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt. mehr
Mitglieder mehrerer Parteien und Wählergruppen schließen sich zusammen. Den Vorsitz wird Sybille Bachmann übernehmen. mehr
Hapag-Lloyd hat im vergangenen Jahr einen Konzerngewinn von rund 2,4 Milliarden Euro eingefahren. Doch die Zukunftserwartungen sind getrübt. mehr
Das Land profitiert unter anderem von einem hohen Bußgeld. Die Kommunen sollen 640 Millionen Euro bekommen. mehr
Am Dienstag war der Fahrer eines Transporters im Gewerbegebiet überfallen worden. Die Fahndung wurde eingestellt. mehr
In der Silvesternacht 2022 waren sie auf das Dach einer Brennelementefabrik geklettert. Beide müssen eine Geldstrafe zahlen. mehr
Der junge Fahrer übersah einen Lkw beim Überqueren der Kreuzung und prallte mit ihm zusammen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. mehr
In Vorpommern waren rund 1.700 Menschen mehr beschäftigt als im März. Tendenziell sinkt auch im Winter die Zahl der Arbeitslosen. mehr
Der Meister der 2. Bundesliga Nord will das Abenteuer Bundesliga wagen und in der kommenden Saison Clubs wie Berlin, Friedrichshafen und Lüneburg herausfordern. mehr
Beim Mitgliederentscheid stimmten rund 85 Prozent dem Koalitionsvertrag zu. SPD-Chef Klingbeil soll neuer Vizekanzler werden. mehr
Bilder
liveblog
Sendung