Auf ihrem Parteitag in Berlin will die FDP ihr liberales Profil schärfen - und sich auch von ihren Koalitionspartnern abgrenzen. Parteichef Lindner warb um Verständnis für oft langwierige Entscheidungsfindungen der Ampel. mehr
Auf die CDU kommen unruhige Wochen zu: Der für Anfang Dezember geplante Parteitag ist wegen hoher Corona-Infektionszahlen verschoben - und Merz, Kandidat für den Parteivorsitz, glaubt, die Entscheidung richte sich gegen ihn. Von Franka Welz. mehr
Bei der Rede von CSU-Chef Söder gerät Daniel Günther ins Schwärmen. Doch auch Kramp-Karrenbauer müsse sich nicht verstecken, sagte der schleswig-holsteinische Regierungschef im Interview. Die Vertrauensfrage sei nicht nötig gewesen. mehr
Kramp-Karrenbauer, Merz oder Spahn - kaum ein Delegierter wagte eine Prognose, wer Nachfolger der CDU-Vorsitzenden Merkel werden würde. Das Ergebnis fiel denkbar knapp aus und beendete das kurze Comeback von Merz. Von Eckart Aretz. mehr
Bericht vom CDU-Bundesparteitag 2015 in Karlsruhe mehr
Bericht vom SPD-Bundesparteitag 2015 in Berlin mehr
Gewogen und für zu leicht befunden: Schriftstellerin Katja Kullmann geht mit der Piratenpartei hart ins Gericht. Das Programm sei zu kurz, die Ausrichtung zu pragmatisch, kritisiert sie im Interview mit tagesschau.de. Stattdessen wünscht sie sich mehr Volkspartei statt Saisonphänomen. mehr
Mit einer inhaltlichen Profilierung soll der Parteitag der CDU den Weg aus dem Umfragetief weisen. Doch wie konservativ muss die Partei sein und wie modern darf sie sein? Denn sie will neue Wähler binden und verlorene Stammwähler zurückgewinnen. mehr
liveblog
eilmeldung
Bilder