Israel beginnt neue Großoffensive im Gazastreifen mehr
Die israelische Armee hat die angekündigte neue Offensive im Gazastreifen eingeleitet. Das teilte das Militär in der Nacht mit. Mit Aktionen wie verstärkten Luftangriffen solle zunächst die Kontrolle über strategisch wichtige Punkte erlangt werden. mehr
Israel leitet Großoffensive im Gazastreifen ein mehr
Die letzte Krebsklinik im Gazastreifen ist geschlossen. Das Europäische Krankenhaus in Chan Junis ist laut Weltgesundheitsorganisation WHO nach israelischen Angriffen nicht mehr funktionsfähig. mehr
Israels Armee hat bei Angriffen auf den Gazastreifen palästinensischen Angaben zufolge mehr als 50 Menschen getötet. Unterdessen meldet Israel den Abschuss einer weiteren Rakete aus dem Jemen. mehr
Mit US-Unterstützung soll in Katar wieder über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg verhandelt werden. Gleichzeitig kündigt Israels Premier Netanjahu eine zeitnahe Ausweitung der Kämpfe an - und zwar "mit voller Kraft". mehr
Bei einem israelischen Angriff auf eine Klinik im Gazastreifen sind mehrere Menschen getötet worden. Unter ihnen soll auch ein palästinensischer Fotograf sein, der laut Israel Bilder vom Hamas-Massaker verbreitet hatte. mehr
In Israel haben Tausende Menschen gegen das Vorgehen der Regierung im Gaza-Krieg protestiert. Erneut forderten sie, mehr für die Rückkehr der verbliebenen Geiseln zu tun. mehr
Seit Wochen lässt Israel keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. Im Europaparlament löst das parteiübergreifend Empörung aus. Fraktionsvorsitzende von konservativ bis links fordern gemeinsam eine Aufhebung der Blockade. mehr
Israel lässt seit mehr als zwei Monaten keine Hilfslieferungen mehr in den Gazastreifen. Nun kann auch die US-Hilfsorganisation World Central Kitchen die Menschen offenbar nicht mehr mit Essen versorgen. mehr
Die Columbia University wird von US-Präsident Trump schwer unter Druck gesetzt. Nun protestierten erneut propalästinensische Demonstranten an der Elite-Uni. Es kam zu Rangeleien und Dutzenden Festnahmen. mehr
Gerade erst billigte Israels Sicherheitskabinett Pläne für eine Ausweitung seiner Militäroperation im Gazastreifen. Nun sind nach palästinensischen Angaben bei Angriffen erneut viele Menschen getötet worden. mehr
Keine weiteren Gespräche - das ist die Antwort der Terrororganisation Hamas auf Israels Pläne, den Gazastreifen zu erobern und zu besetzen. Israels rechtsextremer Minister Smotrich geht noch einen Schritt weiter. mehr
Israel will den Gazastreifen wieder besetzen - zwanzig Jahre nach dem Abzug, der für Israelis und Palästinenser eine Zäsur markierte. Radikale Siedler hoffen, dass nun ihre Zeit gekommen ist. Ein Rückblick von C. Verenkotte. mehr
Israel will eroberte Gebiete des Gazastreifens dauerhaft kontrollieren - mit israelischen Soldaten, wie Premier Netanjahu bestätigte. Unklar ist, was mit der palästinensischen Bevölkerung passieren soll. mehr
Israel beschließt Auweitung der Offensive im Gazastreifen mehr
Nach zwei Monaten israelischer Blockade neigen sich die Essensvorräte im Gazastreifen dem Ende zu. Vor allem für Kinder ist die Lage dramatisch. Nun gibt es Spekulationen über eine mögliche Wiederaufnahme der Hilfen. Von C. Verenkotte. mehr
Pia Steckelbach, ARD Tel Aviv, zu israelischen Angriffen auf Syrien und Blockade von Hilfsgütern für Gaza mehr
Vor der Küste Maltas ist ein Schiff mit Hilfslieferungen für den Gazastreifen in Brand geraten. Die Organisation vermutet einen gezielten Drohnenangriff und macht Israel verantwortlich. Eine Reaktion von dort gibt es noch nicht. mehr
Stellvertreter von Palästinenser-Präsident Abbas, Katastrophale Versorgungslage im Gazastreifen mehr
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, über eine mögliche Machtabgabe der Hamas im Gazastreifen mehr
Im März töteten israelische Soldaten mehrere palästinensische Sanitäter im Gazastreifen. Eine Untersuchung der Armee sieht darin nun ein klares Versagen der beteiligten Militärs. Der kommandierende Offizier soll seines Postens enthoben werden. mehr
In Israel haben erneut Tausende Menschen für einen Deal zur Freilassung der Hamas-Geiseln demonstriert. In Tel Aviv forderte eine ehemalige Geisel Ministerpräsident Netanjahu auf, den Krieg sofort zu beenden. Der lehnt das ab. mehr
Als US-Sondergesandter ist Steve Witkoff für die Krisen der Welt zuständig: Russlands Krieg gegen die Ukraine, den Konflikt in Nahost - und nun die Atomgespräche mit dem Iran. Dabei hat der Mann keinerlei diplomatische Erfahrung. Von C. Kühntopp. mehr
"Hamas raus"-Rufe auf den Straßen im Gazastreifen: Diese Szenen sind selten. Denn die Terrororganisation geht hart gegen ihre Gegner vor. Zahlreiche Menschen lassen sich davon aber nicht abhalten und senden einen "Hilferuf". mehr
Immer mehr Reservisten verweigern den Dienst in der israelischen Armee. Mehr als 100.000 sollen es sein. Einige stellen sich öffentlich gegen den Krieg. Für die Regierung hat das Folgen. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Ein Gericht in Louisiana hat der US-Regierung erlaubt, einen der Wortführer der propalästinensischen Proteste an der Columbia-Universität abzuschieben. Er besitzt laut Anwälten eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung. mehr
Kämpfe im Gazastreifen zwischen Israel und der Hamas gehen weiter mehr
Nach dem Ende der Waffenruhe rückt die israelische Armee erneut im Gazastreifen vor. Der französische Präsident Macron warnte davor, die Menschen umzusiedeln. Israel müsse die Blockade des Küstenstreifens beenden. mehr
Vor zwei Wochen haben israelische Soldaten auf palästinensische Rettungswagen geschossen, mehrere Menschen wurden getötet. Nachdem ein Video des Vorfalls veröffentlicht wurde, haben die Israelis ihre ursprüngliche Darstellung korrigiert. mehr
Die Lage im Gazastreifen: Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv mehr
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, über die Lage in Nahost mehr
Kurz nach der Wiederaufnahme von Luftangriffen hat die israelische Armee jetzt mit einem Bodeneinsatz im Gazastreifen begonnen. Man wolle erneut eine "Pufferzone" schaffen, so die Armee. mehr
Menschen im Gaza-Streifen sehnen sich nach Normalität mehr
Mit Ende der ersten Phase der Waffenruhe hatte Israel vor einer Woche bereits die Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza gestoppt. Nun erhöht die Netanjahu-Regierung den Druck auf die Verhandlungen mit der Hamas weiter. mehr
Auch in Europa erhält der arabische Plan zum Wiederaufbau des Gazastreifens Unterstützung. Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien lobten den Vorstoß als "realistischen Weg". mehr
Nach US-Präsident Trump haben die Länder der Arabischen Liga einen eigenen Plan für den Gazastreifen vorgestellt: Hunderttausende neue Wohnungen, Hotels und Parkanlagen - ohne Umsiedlungen. Kritik kommt aus Israel. Von Bettina Meier. mehr
Auf der Suche nach perfekten Pisten sind wieder Millionen Skifahrer mit dem Auto in die Alpen unterwegs. Skigebiete versprechen ein perfektes Erlebnis, trotz Klimawandels. Hat das Zukunft? mehr
Bilder
liveblog