Eintracht Frankfurt II verspielt eine 2:0-Führung und muss den Gang in die Hessenliga antreten. Für den FC Gießen bleibt es in der Regionalliga Südwest dagegen bis zum letzten Spieltag hochspannend. mehr
Ein 19-Jähriger hat in Offenbach mit einem Kleintransporter mehrere Fahrzeuge beschädigt. Laut Polizei war wohl Lachgas im Spiel. mehr
Vor dem letzten Spieltag dreht sich bei den Eintracht Frankfurt Frauen viel um die künftige Ausrichtung des Clubs. Gar ein angebliches Rumoren wird thematisiert. Dabei gibt es doch "Grandioses" zu erreichen, wie Trainer Arnautis feststellt. mehr
Im Wiesbadener Schlosspark ist ein 86-Jähriger mit mehreren Messerstichen getötet worden. Ein Verdächtiger wurde noch am Tatort festgenommen und kam in U-Haft. mehr
Am Frankfurter Hauptbahnhof ist ein Rentner aus noch unbekannten Gründen unter einen ICE ins Gleisbett gestürzt. Für die Rettungskräfte der Feuerwehr folgte ein schwieriger Einsatz. mehr
Stundenlang Probleme im Bahnverkehr zwischen Fulda und Bad Hersfeld: Wegen starker Rauchentwicklung an den Gleisen ist es zu Ausfällen und Verspätungen gekommen. mehr
Ein Untersuchungsausschuss im Landtag nimmt die Affäre um die Entlassung von Ex-Staatssekretärin Messari-Becker unter die Lupe. CDU-Ministerpräsident Rhein gibt als Zeuge Hinweise, wie sein SPD-Minister Mansoori allen viel Ärger hätte ersparen können. mehr
Torsten Lieberknecht und Florian Kohfeldt sind ein wenig mehr als nur Vorgänger und Nachfolger bei den Lilien. Einen freundschaftlichen Austausch sieht die Konstellation beim Aufeinandertreffen am Sonntag aber nicht vor. mehr
Das alte Blockheizkraftwerk der Uni Kassel soll künftig ein Krankenhaus in der Ukraine versorgen. Für die Ukraine bedeute das "Wärme, Sicherheit und Hoffnung", sagte Generalkonsul Vadym Kostiuk bei der Übergabe. mehr
Europäisch dabei sind die Eintracht Frankfurt Frauen in der kommenden Saison auf jeden Fall. Fragt sich nur, in welchem Wettbewerb. mehr
Frostalarm, die Eisheiligen sind los! Oder doch nicht? hr-Wetterexperte Martin Gudd räumt mit einem alten Mythos auf - und gibt einen erfreulichen Ausblick auf das Wochenende in Hessen. mehr
Im Februar vermeldete der Frankfurter Zoo die Geburt zweier Tigerbabys. Nun sind sie für Besucherinnen und Besucher erstmals im Gehege zu sehen. Die Namen der Tiger stehen auch fest. mehr
Kein Weiterbetrieb für den Schlachthof im südhessischen Brensbach: Die beiden Kaufinteressenten haben ihr Angebot zurückgezogen. Eine Entwicklung, die viele Verlierer zurücklässt. mehr
Ein Unfall auf dem Gelände eines Entsorgungsbetriebs in Wächtersbach hat einen Großbrand ausgelöst. Zwei Mitarbeiter wurden leicht verletzt. Eine weithin sichtbare Rauchsäule stieg auf. Die Polizei ermittelt. mehr
Hessens Reaktionen auf Papst Leo XIV., der "Masterplan Mobilität" wurde in Frankfurt beschlossen und die hessische Polizeisoftware "Hessendata" wird geprüft. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Weißer Rauch in Rom, Jubel auf dem Petersplatz - die katholische Kirche hat einen neuen Papst. In Hessen wurde die Wahl von Kardinal Robert Prevost in Kirche und Politik mit Freude und Hoffnung aufgenommen. mehr
Im mittelhessischen Rauschenberg ist ein Fahrer mit seinem Transporter gegen ein Wohnhaus gefahren. Der Mann kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. mehr
Die Sperrung einer vielbefahrenen Brücke bei Bad König sorgt für Verkehrsprobleme im Odenwald. Im kleinen Ortsteil Zell ist regelrecht das Chaos ausgebrochen. Besserung ist nicht in Sicht. mehr
Die hessische Polizei nutzt seit Jahren ein Programm des US-Unternehmens Palantir. Dieses gilt als besonders Trump-nah. Experten fürchten, dass amerikanische Behörden auf hessische Daten zugreifen könnten. Der Datenschutzbeauftragte prüft die Software. mehr
Der Fokus ist klar: Eintracht Frankfurt kann am Sonntag mit einem Heimsieg gegen St. Pauli den Champions-League-Einzug fix machen. Alle Nebengeräusche versucht Trainer Toppmöller auszublenden. Ob's gelingt? mehr
Schlafen wie auf der ISS – das geht jetzt auch in Frankfurt. Das neue Hostel "HOME" bringt futuristisches Raumfahrt-Flair ins Rhein-Main-Gebiet. Aber: Ist das für jeden etwas? mehr
Der FC Gießen kann zwei Spieltage vor Schluss vom Klassenerhalt in der Regionalliga träumen. Damit hatte vor einigen Wochen kaum jemand gerechnet. Das Restprogramm aber ist ein kompliziertes. mehr
Ein 43-jähriger Mann aus dem Odenwald steht im Verdacht, über Jahre hinweg mit Schusswaffen und Drogen gehandelt zu haben. Bei einer Durchsuchung wurden kiloweise Drogen gefunden. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Freitagmorgen im Ticker. mehr
Aufatmen in Waldems: Die Ortsdurchfahrt ist wieder frei, nachdem die beiden festgefahrenen Windrad-Transporter wieder abgerückt sind. Ein Trick verhalf ihnen aus der engen Kurve. mehr
Der BC Marburg könnte zum ersten Mal Deutscher Meister im Boxen werden. Dabei ist es für die Hessen die erste Saison überhaupt in der Bundesliga und Gegner Schwerin Serienmeister. An Zuversicht mangelt es aber nicht. mehr
Der Magistrat hatte die nachhaltige Mobilitätsstrategie bereits beschlossen, jetzt haben auch die Stadtverordneten zugestimmt. Das Ziel: weniger Platz für Autos, mehr für ÖPNV, Rad- und Fußverkehr. Tausende Bürger hatten sich beteiligt. mehr
Die Gießen 46ers stehen im Playoff-Halbfinale der zweiten Basketball-Liga. Nehmen die Mittelhessen auch die nächste Hürde, sind sie aufgestiegen. mehr
Lachgas wird unter Jugendlichen immer häufiger konsumiert- trotz der bekannten gesundheitlichen Gefahren. Die Stadt Frankfurt hat den Verkauf nun verboten. Bei Verstößen droht ein Bußgeld von 5.000 Euro. mehr
Bislang eher ein Thema für die Meinungsforschung, erreicht das Phänomen der "Kriegsangst" mittlerweile auch die psychotherapeutischen Praxen in Hessen. Zwei Therapeutinnen erklären, wann Kriegsangst krankhaft wird - und worin sie sich von einer Spinnenphobie unterscheidet. mehr
Großrazzia gegen mutmaßliches Schleusernetzwerk: In acht Bundesländern hat die Polizei zahlreiche Objekte durchsucht – auch in Hessen. Der Verdacht: Chinesische Staatsangehörige sollen eingeschleust und in der illegalen Prostitution eingesetzt worden sein. mehr
René Klingbeil hat den KSV Hessen Kassel zum Klassenerhalt in der Regionalliga und ins Hessenpokal-Finale geführt. Der Dank: ein neues Arbeitspapier. mehr
In Kassel wurde heute eine 50-Kilo-Weltkriegsbombe entschärft, Sophia und Noah sind die beliebtesten Vornamen in Hessen und in Darmstadt kann im Stadion geheiratet werden. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Erst hat er seine Freundin erwürgt und dann ihre Leiche mehrere Monate im Schlafzimmer aufgebahrt. Dafür muss ein 66-Jähriger nun lange in Haft. Warum er die Frau getötet hat, bleibt sein Geheimnis. mehr
Sportlich spielt Timothy Chandler nur noch eine Nebenrolle, einen neuen Vertrag bekommt der gebürtige Frankfurter bei der Eintracht dennoch. Der Rechtsverteidiger spricht von großen Gefühlen. mehr
Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Kassel hat der Kampfmittelräumdienst den Sprengkörper erfolgreich entschärft. Der Sicherheitsbereich ist inzwischen wieder freigegeben. mehr
Schwimmen wird sicherer - durch Künstliche Intelligenz. Im Auebad in Kassel beobachten jetzt 21 Kameras die Becken. Im Notfall soll das System dem Aufsichtspersonal einen Alarm auf die Uhr schicken. Doch erst mal muss die KI angelernt werden. mehr
Segeln auf dem Main, das klingt nach Bahnen ziehen im Planschbecken. Tatsächlich bieten sich rund 500 Kilometer entfernt von der nächsten Küste beste Bedingungen. Nicht das einzige Missverständnis, mit dem der Frankfurter Yachtclub aufräumen möchte. mehr
Mit dem Tag der Befreiung am 8. Mai 1945 endete die Herrschaft der Nationalsozialisten. Die Amerikaner brachten Frieden und Demokratie nach Hessen. Doch die Nachkriegszeit bedeutete für viele auch: Hunger, Armut und Kälte. Drei Zeitzeugen erzählen. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Donnerstagmorgen im Ticker. mehr
Bilder
liveblog