Ein 29-Jähriger hat zum Prozessauftakt vor dem Landgericht in Kassel zugegeben, seinen Mitbewohner im Drogenrausch mit einer Axt getötet und zerstückelt zu haben. Das Motiv soll Eifersucht sein. mehr
Eltern bleiben bei der Namenswahl ihrer Babys bei Bewährtem: Sophia und Noah waren im vergangenen Jahr am beliebtesten. Bei den Top 3 der Jungennamen gab es keine Veränderung, bei den Mädchennamen dafür gleich zwei. mehr
Jung und im Doppelpack: Mit gleich zwei "Artists in Residence" startet das hr-Sinfonieorchester in die neue Saison 2025/26. Die niederländischen Pianisten und Brüder Lucas und Arthur Jussen sind für sechs Konzerte geplant. Auch Klassiker wie das Europa Open Air stehen auf dem Plan. mehr
Für Trainer Torsten Lieberknecht geht es mit dem 1. FC Kaiserslautern noch um den Aufstieg in die Bundesliga. Am Sonntag trifft er ausgerechnet auf seinen Ex-Club aus Darmstadt, der ihm noch immer ein Stück weit am Herzen liegt. mehr
Ihrem Verein haben die Fans des SV Darmstadt 98 schon oft im Stadion die Treue geschworen - jetzt können sie dort auch mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin den Bund fürs Leben eingehen. In der VIP-Loge kann man sich nun standesamtlich trauen lassen. mehr
Ein Zentrum gegen Crack im Bahnhofsviertel – darüber war sich Frankfurts Koalition eigentlich einig. Doch nun lehnt die FDP das Vorhaben ab und stellt sich gegen ihre eigene Dezernentin im Magistrat. Gerät die Koalition im Römer mit ihrer hauchdünnen Mehrheit ins Wanken? mehr
Im Terrorprozess gegen die Gruppe Reuß hat ein Ex-General geschildert, wie ihn der Angeklagte Maximilian E. für einen Staatsstreich gewinnen wollte - bei einem Treffen im Biergarten. mehr
Wegen hoher Sicherheitskosten fällt wieder eine Veranstaltung aus, OFC-Coach Neidhart bricht im Training zusammen und ein Frankfurter Anwalt steht wegen "Edelschleusungen" vor Gericht. Das und mehr gibt’s in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
In einer koordinierten Aktion ist hessischen Ermittlungsbehörden ein Schlag gegen die organisierte Drogen- und Waffenkriminalität gelungen. Dabei wurden 16 Menschen festgenommen und jede Menge Beweise sichergestellt. mehr
Mit Millionen wurde das Griesheimer Freibad saniert, trotzdem bleibt es in diesem Sommer nur kurz geöffnet – unter anderem wegen hoher Energiekosten. Die hätten durch Solartechnik gesenkt werden können. Doch darauf wurde beim Umbau trotz zugesagter Fördermittel verzichtet. Warum eigentlich? mehr
Bei einer Feier an der Landesfeuerwehrschule in Marburg sollen Teilnehmende sexuell belästigt worden sein. Nachdem zunächst nur ein Mann im Fokus der Ermittler stand, ist nun ein weiterer hinzugekommen. mehr
Sie ist Teil der feministischen Avantgarde der 1970er-Jahre, ihre Kunst wird weltweit ausgestellt: Jetzt widmet das Städel Museum in Frankfurt der Darmstädter Collagekünstlerin Annegret Soltau eine Schau. Auch heute noch schockiert die 79-Jährige mit ihrer Kunst. mehr
Die Offenbacher Kickers sorgen sich um ihren scheidenden Coach Christian Neidhart. Der 56-Jährige kippte nach einem längeren Krankenhausaufenthalt bei einer Trainingseinheit um. Ob er noch einmal auf die OFC-Trainerbank zurückkehrt, ist offen. mehr
Vor rund zwei Jahren ist ein Frankfurter Rechtsanwalt nach einer groß angelegten Razzia festgenommen worden. Jetzt hat die Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen den Mann erhoben, der systematisch die Schleusung "wohlhabender Ausländer" vorbereitet haben soll. mehr
Im Kriegsfall würden die Soldaten des Warschauer Pakts über Fulda nach Frankfurt vorrücken. Auf diese Möglichkeit bereitete sich die Nato noch bis in die 1980-er Jahre vor. 40 Jahre später wandert ein Frankfurter Kunststudent diese miliärische Route ab, die zugleich der Weg seiner Kindheit ist. mehr
Der Biber breitet sich aus. Aus Gründen der Artenvielfalt und des Hochwasserschutzes ist das gut. Aber Hochwasser auf ihren Äckern und Felder finden Landwirte schlecht. Unterwegs mit einem Biber-Manager in Mittelhessen, der in Konfliktfällen vermittelt. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Mittwochmorgen im Ticker. mehr
Das Klassikertreffen in Rüsselsheim fällt in diesem Jahr aus. Die Sicherheitskosten für die Oldtimer-Show seien zu hoch, teilte die Stadt mit - und verwies auf ihr Millionen-Defizit. Auch anderen Kommunen machen die gestiegenen Sicherheitsauflagen zu schaffen. mehr
Die Eintracht könnte bald zum zweiten Mal in ihrer Historie in der Champions League spielen. Die Teilnahme am Wettbewerb der Könige würde die Frankfurter auf eine nächste Stufe hieven - in mehreren Bereichen. mehr
Demonstrative Zuversicht, Kritik, böse Vorahnung: In der hessischen Landespolitik fallen die Reaktionen auf die Wahl von CDU-Bundeschef Friedrich Merz zum Kanzler höchst unterschiedlich aus. Ministerpräsident Rhein erwähnt den historischen Fehlschlag beim ersten Anlauf einfach gar nicht mehr. mehr
Nach dem vorzeitigen Rausschmiss von Frank Carstens übernimmt Momir Ilic bereits im Saison-Endspurt als Trainer der HSG Wetzlar. Der Serbe sieht in seinem Frühstart viele Vorteile, den Schritt nach Mittelhessen macht er auch der Familie zuliebe. mehr
Ein holpriger Start für Bundeskanzler Friedrich Merz, der Termin für die nächsten Kommunalwahlen steht und Sorgen vor US-Schüleraustausch. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Diese Saison ist besonders für Theater-Macher Joern Hinkel. Es wird seine letzte Saison als Intendant bei den Bad Hersfelder Festspielen. Zum Abschied inszeniert er Shakespeare als Crossover. mehr
Timothy Chandler spielt bei der Eintracht sportlich eine Nebenrolle. Für den Erfolg des Teams aber ist er doch wichtig. Derart wichtig sogar, dass der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag wohl noch einmal verlängert. mehr
Sascha Mockenhaupt bleibt dem SV Wehen Wiesbaden treu und geht in seine insgesamt zehnte Saison in der Landeshauptstadt. Im kommenden Jahr gibt es also gleich mehrere Gründe, um die Korken knallen zu lassen. mehr
Vor dem Landgericht Gießen hat der Mordprozess gegen ein Paar aus dem Vogelsberg begonnen. Die beiden Angeklagten sollen eine Frau mit Down-Syndrom gequält und schließlich ermordet haben. Mieter berichten von weiteren Übergriffen. mehr
Das Desaster von CDU-Bundeschef Merz im ersten Durchgang der Kanzlerwahl hat auch die schwarz-rote Koalition in Hessen kalt erwischt. Ministerpräsident Rhein reagiert vor dem zweiten Versuch mit einem Appell, Juniorpartner SPD ist besorgt. Und die erste Schuldzuweisung unter Partnern kam rasch. mehr
Der Regionalliga-Klassenerhalt des KSV Hessen Kassel grenzt an ein Wunder. Großen Anteil daran hatte Torjäger Jan Dahlke, seine Tore-Quote ist atemberaubend. Nun ist die nordhessische Lebensversicherung bei Kickers Offenbach im Gespräch. mehr
Zensierter Schulfilm, Sprach-Knigge für deutsche Gastschüler - Eine Frankfurter Delegation reist in die USA, um mit ihrer Partnerstadt Philadelphia neue Bildungsprojekte zu planen und stellt fest: Trumps Politik wirkt sich auch auf den hessischen Schüleraustausch aus. mehr
Die Kommunalwahlen in Hessen werden im Frühjahr 2026 stattfinden. Den genauen Termin hat das Kabinett nach Angaben des Innenministeriums jetzt beschlossen. mehr
Die Eintracht will am Sonntag im Heimspiel gegen St. Pauli ihren zweiten Matchball zum Champions-League-Einzug verwandeln - womöglich muss sie das gar nicht. Es gibt auch andere Szenarien für den großen Coup. mehr
Da wussten selbst die Polizisten nicht mehr weiter: Ein 27-Jähriger ist im Offenbacher Ring-Center als falscher Bundespolizist aufgeflogen. Auf der Wache wollte er dann einen gefälschten Dienstausweis essen. Obendrein war da noch ein Beutel mit falschem Urin. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Dienstagmorgen im Ticker. mehr
"Gesichert rechtsextremistisch": Wegen der Neueinstufung ihrer Partei durch den Verfassungsschutz lud Hessens CDU-Europaminister zwei AfD-Politiker von einer Balkanreise aus. Die beiden flogen auf eigene Faust trotzdem mit. mehr
"Kotzt ihnen ins Gesicht": Auch die Generalstaatsanwaltschaft Köln sieht nach Peter Fischers deftiger AfD-Schelte keinen Anfangsverdacht für eine Straftat. Die Beschwerden gegen Eintracht Frankfurts Ex-Präsidenten hatten keinen Erfolg. mehr
Kurz bevor der Koalitionsvertrag in Berlin unterzeichnet wird, hat nun auch die SPD ihre Posten in der Regierung benannt. Aus Hessen kommen zwei Politiker zum Zug. Die CDU hatte sich bereits zuvor auf vier Männer festgelegt. mehr
Alena ist 22 und bereits Klassenlehrerin an einer Grundschule. Dabei hat sie ihr Lehramtstudium noch nicht abgeschlossen. Zunehmend füllen Studierende und Quereinsteiger Lücken an Schulen. mehr
Kassel bekommt eine Übernachtungssteuer. Schon ab dem 1. Juli müssen Hotels und Pensionen fünf Prozent des Netto-Übernachtungspreises an die Stadt abführen. Die Pläne sorgten bereits im Vorfeld für Kritik - und möglicherweise für einen Bürgerentscheid. mehr
Krankenkassen rechnen ab November die Leistungen von Hebammen anders ab. Vor allem freiberufliche Beleghebammen verdienen dann wohl weniger. Lohnt sich der Job dann überhaupt noch? mehr
Das Frankfurter Partyviertel Alt-Sachsenhausen ist zu laut, zu dreckig, zu unsicher. Damit der Kiez nicht weiter zum Ballermann verkommt, setzt die Stadt auf ein neues Konzept. Klappt das nicht, sind auch Alkoholverbote denkbar. mehr
Bilder
liveblog
Sendung