Israel droht nach iranischem Raketenbeschuss mit Vergeltung mehr
Michael Brauer, Leiter Libanon-Büro Konrad Adenauer-Stiftung, zum Angriff Irans auf Israel mehr
Die israelischen Angriffe gegen die Hisbollah im Libanon treffen auch Zivilisten. Wer fliehen kann, flieht - auch ins Bürgerkriegsland Syrien. Im Libanon fehlt es an allem für die eine Million Vertriebenen. Von Anna Osius. mehr
Israels Premier Netanyahu will den erneuten iranischen Raketenangriff nicht unbeantwortet lassen. Die USA und europäische Staaten sicherten dem Land Unterstützung zu. Gleichzeitig wächst die Sorge vor einem umfassenden Krieg. mehr
Nach dem Beschuss aus dem Iran mit 180 Raketen hat die israelische Armee vorerst Entwarnung gegeben. Ein Mensch wurde bei dem Angriff getötet, mehrere verletzt. Israel und der Iran sprachen erneut gegenseitige Drohungen aus. mehr
Inmitten des iranischen Raketenangriffs auf Israel hat es in Tel Aviv einen Schusswaffenangriff gegeben. Die Polizei spricht von einem mutmaßlichen Terroranschlag. Zwei Männer töteten demnach mindestens sechs Menschen. Die Täter wurden erschossen. mehr
Viele der aus dem Iran abgefeuerten Raketen haben ihr Ziel nicht erreicht. Israels relative Sicherheit bei Luftangriffen verdankt es einem mehrschichtigen, hocheffizienten Abwehrsystem. Ein Überblick. mehr
Kurz nach Beginn des Angriffs auf Israel warnte der Iran vor einer Reaktion und drohte mit weiteren Angriffen. Welche Entwicklung der Krieg in Nahost nun nehmen wird, sei noch unklar, sagt ARD-Korrespondentin Willinger in einer ersten Einschätzung. mehr
Der Iran hat seinen Angriff auf Israel begonnen: Nach israelischer Darstellung wurden rund 100 Raketen vom Iran aus abgefeuert, der Iran sprach von Dutzenden Flugkörpern. In ganz Israel wurde Raketenalarm gegeben. mehr
Immer wieder hat der Iran während der jüngsten Eskalation Israel mit Vergeltung gedroht. Nun warnt die US-Regierung - ein solcher Angriff stehe kurz bevor. Unterdessen geht Israels Militär weiter gegen die Terrororganisation Hisbollah vor. mehr
Vieles deutet auf einen bevorstehenden Angriff des Iran auf Israel hin. Die Frage ist, wie groß er ausfällt. Die Führung in Teheran meidet bisher einen direkten Krieg mit Israel. Wie weit ist die Islamische Republik bereit zu gehen? Von Katharina Willinger. mehr
Israelische Soldaten im Libanon einmarschiert mehr
Es sei viel zu früh, die Hisbollah-Miliz abzuschreiben, erklärt die SWP-Expertin Zamirirad. Der Iran werde weiterhin massiv in die Hisbollah investieren. Ob er auch das Risiko einer größeren militärischen Eskalation eingeht, bleibe offen. mehr
Eskalation in Nahost mehr
Nach dem von Israel gemeldeten Einmarsch in den Südlibanon lässt die Armee dort Gemeinden räumen. Weder die UN-Beobachter noch die Hisbollah bestätigten aber eine Offensive. Die Terrormiliz feuerte Raketen auf Tel Aviv. mehr
Ramin Sina, ARD Kairo, zzt. Beirut, zur Bodenoffensive im Libanon mehr
Oliver Feldforth, ARD Tel Aviv, zum Einmarsch Israels im Libanon mehr
Israel tötet den Hisbollah-Chef Nasrallah und bombardiert auch andere Ziele. Die Terrormiliz hat verkündet, weiterkämpfen zu wollen. 11KM über Israels Strategie und die Lage im Nahen Osten ardaudiothek
Das israelische Militär hat schwere Gefechte mit der Hisbollah im Südlibanon gemeldet. Dort begann Israel in der Nacht nach eigenen Angaben einen "lokal begrenzten" Bodeneinsatz. Die Hisbollah griff Ziele in Nordisrael an. mehr
Das israelische Militär ist mit Bodentruppen im Süden des Libanon vorgedrungen. Was will Israel damit erreichen? Und was bedeutet das für die Menschen im Libanon? Was bekannt ist - und was nicht. Von Moritz Behrendt. mehr
Das israelische Militär ist mit Bodentruppen im Süden des Libanon eingedrungen. Es handele sich um einen "lokal begrenzten" Einsatz. Die Armee spricht von "gezielten" Razzien gegen Hisbollah-Ziele in Dörfern nahe der israelischen Grenze. mehr
Immer mehr Hinweise deuten auf eine Bodenoffensive Israels im Libanon hin. Israels Verteidigungsminister Gallant spricht von einer baldigen "neuen Phase des Krieges gegen die Hisbollah". mehr
Kämpfe in Nahost: Evakuierung von Botschaftspersonal aus Beirut mehr
Terrororganisation Hisbollah stellt sich auf langen Kampf gegen Israel ein mehr
Nach dem Tod ihres Anführers Nasrallah gibt sich die libanesische Terrororganisation Hisbollah unbeirrt kämpferisch: Die Angriffe gegen Israel gehen weiter, verkündete der Vize-Chef. Russland verurteilte Nasrallahs Tötung. Auch der Iran äußerte sich. mehr
Israel setzt Luftangriffe im Libanon fort mehr
Seitdem die israelische Armee ihre Angriffe auf den Libanon ausgeweitet hat, sind Hunderttausende im Land auf der Flucht. Auch Hilfsorganisationen kommen mittlerweile an ihre Grenzen. Von Moritz Behrendt. mehr
Das israelische Militär hat Einrichtungen der Huthi-Miliz im Jemen angegriffen. Israels Generalstabschef spricht von einem "Angriff mit einer Botschaft". Premier Netanyahu will die Machtverhältnisse im Nahen Osten verändern. Von B. Meier. mehr
Immer wieder feuern die Huthi-Rebellen aus dem Jemen Raketen Richtung Israel ab, jetzt hat das israelische Militär reagiert und Einrichtungen der Miliz im Jemen angegriffen. Mehrere Menschen sollen getötet worden sein. mehr
Auch nach der Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah gehen die Gefechte mit Israel weiter. Im Libanon sind die Reaktionen unterschiedlich. Gespannt warten die Menschen darauf, wie sich der Iran verhält. Von Anna Osius. mehr
Israels Ministerpräsident Netanyahu hat den Iran davor gewarnt, Israel als Vergeltung für die Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah anzugreifen. Zugleich bombardierten israelische Jets erneut Stellungen der Terrormiliz im Libanon. mehr
Er galt vielen als die Nummer zwei hinter Irans Führer Khamenei - nun ist Hisbollah-Chef Nasrallah tot. Die Tötung durch Israel könnte in Nahost zum Wendepunkt werden. Im Libanon droht ein Machtvakuum. Ein Überblick über mögliche Folgen. mehr
Die Bemühungen um eine Deeskalation im Nahen Osten würden auch nach dem Tod von Hisbollah-Chef Nasrallah fortgesetzt, sagte Außenministerin Baerbock dem ARD-Hauptstadtstudio. Die Lage sei "brandgefährlich". Eine Feuerpause sei der einzige Weg. mehr
Der Chef der proiranischen Hisbollah-Miliz Nasrallah ist tot. Entsprechende Meldungen Israels hat die Hisbollah inzwischen bestätigt. Nun stellt sich die Frage: Wie wird der Iran auf den Tod Nasrallahs reagieren? mehr
Israel zu bekämpfen, das war für Hassan Nasrallah Lebensaufgabe. Nun ist der Hisbollah-Chef bei einem Raketenangriff in Beirut getötet worden. Die Feindschaft mit Netanyahu prägte ihn über Jahrzehnte. Von Jürgen Stryjak. mehr
Israel bestätigt Tod von Hisbollah-Anführer Hassan Nasrallah mehr
liveblog
faq
faktenfinder
Bilder
analyse
exklusiv