Die Sicherheitsfirma für das Grüne Gewölbe in Dresden muss keinen Schadenersatz für den Juwelenraub 2019 bezahlen. Das Landgericht hat die Zivilklage des Freistaates abgewiesen. Es ging um mehr als 15 Millionen Euro. mehr
Am Klinikum Weißenfels wird seit Montag eine neue Röntgentechnik eingesetzt. Sie ermöglicht schonendere Eingriffe und reduziert die Strahlenbelastung für Patienten. mehr
Seit Dienstag fährt die Fähre Arneburg wieder über die Elbe. Verkehrsteilnehmer können montags bis freitags sowie an Wochenenden und Feiertagen die Gierseilfähre nutzen. mehr
Die Grundschüler in Grieben haben ihren diesjährigen Brandsicherheitstag erlebt. Einige durften sogar mit Feuer experimentieren – unter Aufsicht der Feuerwehr. mehr
Weil der Attentäter von Magdeburg auf der Arbeit Anschlagspläne angedeutet hat, wurde sein früherer Vorgesetzter freigestellt. Die Freistellung ist nun aufgehoben. Allerdings ist das Arbeitsverhältnis inzwischen beendet. mehr
Kurz nach Mitternacht zum Dienstag ist ein Linienbus auf der Pillnitzer Landstraße in parkende Autos auf der Gegenfahrbahn gefahren. Verletzt wurde niemand. Gesundheitliche Probleme werden als Ursache vermutet. mehr
In Thüringen haben am Dienstag die schriftlichen Abitur-Prüfungen begonnen. Neu ist: Die Unterlagen wurden erstmals überwiegend digital an die Schulen übermittelt. Außerdem gibt es in Mathe weniger Aufgaben. mehr
Eine rassistische Stellenanzeige eines Dachdeckers in Sebnitz hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Nun hat eine rechte Demo sich hinter den Handwerker gestellt, wiederum unter Protest von Gegendemonstranten. mehr
Der künstlerische Leiter des WUK Theaters in Halle und Stadtrat Tom Wolter ist tot. Wie das WUK-Theater mitteilte, starb Wolter gestern überraschend. Er wurde 56 Jahre alt. mehr
Eine große Dogge hat in Pirna ein Kind gebissen und schwer verletzt. Der Fünfjährige hatte im Garten gespielt, als er von dem Hund attackiert wurde. Die Polizei ermittelt nun gegen die Halterin. mehr
Wenn die Zeitzeugen verstummen, wie kann dann Gedenken etwa an den Zweiten Weltkrieg oder die Verbrechen im Nationalsozialismus gelingen? Ein Gespräch mit Prof. Stefanie Middendorf und Prof. Jens Christian Wagner. mehr
Ausflugziele, Kitaplätze oder Informationen zum Mehrgenerationenwohnen: Dabei soll eine neue Thüringer App helfen. Die noch von der rot-rot-grünen Regierung gestartete Familien-App geht ab 1. Mai an den Start. mehr
Die Linksextremistin Lina E. sitzt nach ihrer rechtskräftigen Verurteilung wegen Angriffen auf Rechtsextreme wieder im Gefängnis. Dort sitzt die 30-Jährige ihre Reststrafe ab, nachdem sie zunächst auf freiem Fuß war. mehr
Am Montag hat das Theater Altenburg-Gera seine neue Spielzeit 2025/26 vorgestellt. Geplant sind über 20 Premieren. Außerdem öffnet das sanierte Puppentheater in Gera wieder und es wird an 100 Jahre Ballett erinnert. mehr
Sieben Wochen nachdem in Sachsen ein privat gehaltenes Känguru bei der Polizei als vermisst gemeldet wurde, ist das Tier in Sebnitz verstorben. Das Beuteltier ist offenbar von einem Auto überfahren worden. mehr
Das Museum der Fotografie in Görlitz wird 25 und zeigt die Sonderschau "The End Is Near, Here" mit Bildern des Deutsch-Amerikaners Michael Dressel. Darin spiegelt sich seine Sicht auf die USA unter Präsident Trump. mehr
Am Montag wurde im Kyffhäuserkreis eine neue Patientenservicestelle eröffnet worden. In Artern können nun analoge Patientenakten digitalisieret werden. Das soll helfen, die Region für junge Ärzte attraktiver zu machen. mehr
Accumotive in Kamenz erweitert sein Portfolio. Die Daimler-Tochter arbeitet demnächst gebrauchte Batterien für Mercedes-Benz auf. Dazu wird eine Werkhalle umgebaut. mehr
Bei einem Brand in Kreischa ist am Sonntag erheblicher Sachschaden entstanden. Laut Polizei brannte eine Lagerhalle nieder. Verletzte gab es nicht. mehr
Archäologen haben das 5.500 Jahre alte Hünengrab am Küsterberg bei Haldensleben rekonstruiert. Jetzt ist es wieder für Besucher zugänglich. mehr
In Sachsen sind bei Unfällen zwei Menschen ums Leben gekommen, andere wurden schwer verletzt. So verunglückte bei Pulsnitz ein Motorradfahrer tödlich. mehr
Die FDP Sachsen-Anhalt hat auf ihrem Parteitag über den zukünftigen Landesvorsitz abgestimmt. Bisherige Landeschefin Lydia Hüskens bleibt Landeschefin. mehr
Hundert Haflinger im vollen Galopp - kein alltäglicher Anblick. Neben den Pferden gab es auch 20 Stände für kulinarische Genüsse und Führungen durch die Stallanlagen. Tausende Besucher kamen zu dem Ereignis nach Meura. mehr
Ein brennendes Auto hat am Sonntag den Verkehr auf der A4 über Stunden ausgebremst. Das Fahrzeug war im Baustellenbereich bei Wilsdruff in Brand geraten. Der Stau erreichte auch die Umfahrungen auf der A17 und B173. mehr
Wer hat's erfunden? Die Gothaer! Welche Geistesblitze und Ideen aus dem thüringischen Gotha alles kommen, zeigt ab Sonntag eine neue Ausstellung im Herzoglichen Museum anlässlich des Stadtjubiläums. mehr
Sie gilt als ein Höhepunkt im Programm der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: Die Ausstellung "European Realities" im Museum Gunzenhauser. Sie zeigt erstmals Werke der Neuen Sachlichkeit aus vielen Ländern Europas. mehr
Beim diesjährigen Greizer Frühjahrsputz wurden 2,4 Tonnen Müll gesammelt. Unter den Fundstücken befanden sich ein Fernseher, ein Kinderwagen und eine Handtasche, die der Polizei übergeben wurde. mehr
Wandern in der Oberlausitz ist schön. Wer unterwegs einkehren will, steht all zu oft vor verschlossenen Türen. Aber nicht mehr in Wilthen: Dort konnten drei Unternehmer nicht mit ansehen, dass die Bergbaude zu ist. mehr
Am Samstag versammelten sich hunderte Menschen zu Demonstrationen. Rund 1.000 Teilnehmer der Gruppe "Gemeinsam für Deutschland" und etwa 850 Gegendemonstranten vom "Bündnis gegen Rechts". mehr
Unbekannte sind in eine Fleischerei in Hohenstein-Ernstthal eingebrochen. Sie ließen Wurst- und Fleischwaren aus dem Verkaufsraum mitgehen. mehr
Das Wochenende verspricht Sonne und in der Oberlausitz laden viele Veranstaltungen zu einem Ausflug ins Grüne ein. Tipps für Gartenfans, Schlossliebhaber und Familien. mehr
Im Landkreis Börde soll eine Kreisstraße in Zukunft nur noch für Fahrräder offen sein. Dafür soll die Straße zwischen Altenweddingen und Unseburg umgebaut werden. mehr
Ausgerechnet in der Sommersaison fehlen in Dresden Fährleute. Deshalb wird das Angebot der Überfahrten ab Mai reduziert. Wenn wieder mehr Schiffsführer ausgebildet sind, soll wieder häufiger übergesetzt werden. mehr
Torgau erinnert an die erste Begegnung von US- und Sowjetsoldaten vor 80 Jahren. Sachsens Ministerpräsident richtete deutliche Worte zum Krieg in der Ukraine an den russischen Botschafter. mehr
Anne (Name geändert) aus Thüringen überlebte einen gewaltsamen Angriff ihres Ex-Partners. Hier erzählt sie vom Tag, der ihr Leben verändert hat. Expertinnen berichten, dass solche Taten nur die Spitze des Eisbergs sind. mehr
Die neue parlamentarische Kontrollkommission im Landtag besteht aus Abgeordneten von CDU, BSW und Linke. Dagegen ging die AfD gerichtlich vor - ohne Erfolg. Doch das Gericht entschied erst einmal nur im Eilverfahren. mehr
Eklat beim Gelöbnis der Bundeswehr in Burg: Während gerade die Nationalhymne gespielt wird, zeigen drei Passanten den Hitlergruß. Jetzt ermittelt der Staatsschutz. mehr
Die EMS Berzdorf ist am Ufer des Berzdorfer Sees gestrandet. Die Feuerwehr musste die Passagiere in Booten ans Ufer bringen. Die Polizei stellte die Personalien des Kapitäns fest. mehr
Die Rundfunk-Kommission im Landtag schaut sich aktuell den Kinderkanal von ARD und ZDF an. Neben Lob gab es aber auch Kritik an einzelnen Inhalten. mehr
Der Abbau von bis zu 350 Stellen beschäftigt die Angestellten des Automobilzulieferer Motherson. Bei Neumayer Tekfor in Schmölln ist gar von einer drohenden Schließung des Betriebs mit 380 Jobs die Rede. mehr
liveblog
Bilder