In einem Brief an Elon Musk drängt EU-Kommissar Breton auf ein strikteres Vorgehen gegen illegale Inhalte beim Kurznachrichtendienst X. So sollen Bilder zu den Angriffen auf Israel kursieren, die aus Videospielen stammen. mehr
Ramin Sina, ARD Kairo, zzt. Beirut, über die Verbindungen zwischen Hisbollah-Miliz und Hamas mehr
In den USA gibt es grundsätzlich viel Zustimmung, dass US-Präsident Biden Israel im Kampf gegen die Hamas unterstützt. Doch es gibt auch warnende Stimmen - und Kritik an Bidens bisheriger Iran-Politik. Von Ralf Borchard. mehr
Die Wall Street hat sich trotz des Terror-Angriffs auf Israel dem Abwärtssog an den internationalen Finanzmärkten erfolgreich entgegengestellt. Die großen Aktienindizes schlossen allesamt im Plus. mehr
Auch an den Finanzmärkten lösen die Angriffe auf Israel Verunsicherung aus. Während die direkten wirtschaftlichen Folgen überschaubar sind, gibt es Sorgen wegen der Auswirkungen auf die Ölpreise. Von Stefan Wolff. mehr
Nach dem Großangriff der Hamas auf Israel schauen viele auf China. Wie verhält sich einer der Global Player der Weltpolitik? Nicht eindeutig: Peking verurteilt pauschal jegliche Gewalt. Von Eva Lamby-Schmitt. mehr
Die Menschen hätten Angst, viele Geschäfte seien geschlossen, berichtet ARD-Korrespondentin von der Tann aus Tel Aviv. In den umliegenden Orten habe es Luftalarm gegeben. Aber auch für die Menschen im Gazastreifen sei die Lage dramatisch. mehr
Die Kämpfe in Israel und im Gazastreifen halten an. Viele Zivilisten wurden getötet, allein 260 bei einem Festival. In Israel wachse die Wut auf Regierung und Militär, erklärt ARD-Korrespondentin von der Tann. mehr
Israels UN-Vertreter spricht von einem "11. September"-Moment, um den Hamas-Angriff zu beschreiben. Der neue Krieg in Nahost verändert auch die US-Prioritäten - und zwingt das Land zur Neuorientierung. Von R. Borchard. mehr
Nach den massiven Angriffen der Hamas gehen die Gefechte auf israelischem Boden weiter. Die Zahl der Toten steigt auf beiden Seiten: Insgesamt wurden mehr als 600 Opfer gemeldet. Laut Israel hält die Hamas weiterhin Geiseln fest. mehr
Auch im Westjordanland werden die Hamas-Angriffe und Israels Reaktion genau verfolgt. Steven Höfner von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ramallah spricht bei tagesschau24 über die dortige Sicherheitslage und die Rolle der Fatah. mehr
Nach den Großangriffen der Hamas auf Israel steigt die Zahl der Toten immer weiter. Auch in der Nacht gibt es Kämpfe und Raketenangriffe. Premier Netanyahu kündigte Vergeltung an. mehr
Aus der Luft, über das Meer und über den Landweg hat die Hamas Israel angegriffen - und dabei viele Israelis getötet und Geiseln genommen. Noch immer kämpfen offenbar Hunderte Terroristen in Israel. In Tel Aviv gab es am Abend wieder Raketenalarm. mehr
Der massive Angriff der Hamas auf Israel hat in weiten Teilen der Welt Entsetzen ausgelöst. US-Präsident Biden warnte Feinde Israels, die Lage jetzt auszunutzen. Außenministerin Baerbock sprach von einer Zäsur, es drohe eine regionale Eskalation. mehr
Bei massiven Angriffen aus dem Gazastreifen wurden in Israel viele Menschen getötet. Palästinensische Terroristen drangen über Land, See und Luft nach Israel ein. Israel reagiert mit Luftangriffen. mehr
Der Angriff der Hamas hat Israel überrascht. Für die Frage, wie ihr das gelingen konnte, sei es zu früh, sagt der israelische Botschafter in Deutschland im Interview. Sein Land befände sich im "Befreiungskampf gegen Terroristen". mehr
Seit dem Morgen attackieren militante Palästinenser in einer großangelegten Aktion Israel. Die Angriffe wurden international scharf kritisiert - auch aus Deutschland. Israel, so der Tenor, habe jetzt das Recht, sich zu verteidigen. mehr
Angriffe auf israelischem Boden, Geiselnahmen, verschleppte Soldaten - so etwas habe es noch nicht gegeben, sagt ARD-Korrespondentin von der Tann aus Tel Aviv. In Israel gebe es viel Kritik. mehr
Bei massiven Angriffen aus dem Gazastreifen wurden in Israel viele Menschen getötet. Militante Palästinenser drangen über Land, See und Luft nach Israel ein. Das Land wurde offiziell in Kriegsbereitschaft versetzt. mehr
Von westlichen Staaten als Terrororganisation eingestuft, will die Hamas einen islamischen Staat Palästina einrichten. 2007 übernahm sie die Kontrolle im Gazastreifen, danach führte Israel drei Kriege gegen sie. mehr
Wie konnte den Militanten der Angriff auf das hochgerüstete Israel mit seinem starken Geheimdienst gelingen? Wie ist die Vorgeschichte? Konfliktforscher Stetter ordnet den Angriff im Gespräch mit tagesschau24 ein. mehr
Bei massiven Raketenangriffen aus dem Gazastreifen wurde in Israel mindestens ein Mensch getötet. Militante Palästinenser drangen in israelische Orte vor. Israels Armee erklärte den Kriegszustand. mehr
Bei massiven Raketenangriffen aus dem Gazastreifen wurde in Israel mindestens ein Mensch getötet. Militante Palästinenser drangen in israelische Orte vor - in dem Land werden Reservisten mobilisiert. mehr
Ein wichtiger Punkt in der Rede des israelischen Premiers vor der UN-Generalversammlung dürfte das geplante Annäherungsabkommen mit Saudi-Arabien sein. Netanyahu bezeichnet dies als "in Reichweite". Doch es gibt hohe Hürden. Von J.-C. Kitzler. mehr
Ein historischer Moment heute vor 30 Jahren: Das Oslo-Abkommen wurde im Rosengarten des Weißen Hauses unterzeichnet. Die Hoffnung auf Frieden in Nahost war groß, heute ist davon kaum etwas übrig. 11KM fragt nach Lösungen. mehr
Die Sicherheitslage in Israel und dem Westjordanland bleibt angespannt: Bei einem mutmaßlichen Schusswaffenangriff sind laut Militär in der Nähe der Stadt Huwara zwei Israelis getötet worden. Die islamistische Hamas nannte die Attacke "heldenhaft". mehr
Im Westjordanland sind erneut zwei Palästinenser bei einem Einsatz des israelischen Militärs getötet worden. Israels Armee gab an, Soldaten seien in einem Flüchtlingslager unter Beschuss geraten und hätten zurückgeschossen. mehr
Israels Premier Netanjahu muss angesichts drastischer Äußerungen einiger seiner Minister immer öfter einschreiten. Dabei geht es um Israels Sicherheit und die Siedlungspolitik. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Im Westjordanland sind bei einem Anschlag laut israelischen Angaben vier Menschen ums Leben gekommen. Die zwei palästinensischen Angreifer sind offenbar getötet worden. mehr
Teheran hat eine neue Rakete vorgestellt und dabei ganz unverhohlen dem Westen und vor allem Israel gedroht. Die "Chorramschahr 4" soll sich angeblich auch feindlichem Radar entziehen können. mehr
Als die Kämpfe zwischen dem islamischen Dschihad und Israel Anfang Mai aufflammen, ist ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann im Gazastreifen und sitzt fest. Wie die Einblicke dieser Zeit ihren Blick auf den Nahostkonflikt beeinflussen. mehr
Das US-Außenministerium hat die nachträgliche Genehmigung jüdischer Siedlungen im Westjordanland sowie den Besuch des rechtsextremen israelischen Sicherheitsministers Ben Gvir auf dem Tempelberg kritisiert. mehr
Israel will die palästinensische Bevölkerung in den besetzten Gebieten möglichst umfassend kontrollieren. In Hebron wird dafür neueste Computertechnik eingesetzt. Menschenrechtler meinen, dies sei erst der Anfang. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Nach einer Welle der Gewalt zwischen Israel und militanten Palästinensern im Gazastreifen scheint eine von Ägypten vermittelte Waffenruhe zu halten. Israel öffnete die Übergänge zum Palästinensergebiet. mehr
Nachdem sich Israel und militante Palästinenser unter Vermittlung Ägyptens offenbar auf eine Feuerpause geeinigt hatten, gab es zunächst weiter Kämpfe. Später wurde es im Gaza-Streifen dann ruhig. Die Menschen feiern. mehr
Im Nahen Osten laufen die Bemühungen um eine Waffenruhe. Doch ungeachtet der Vermittlungsversuche von Ägypten gehen die gegenseitigen Angriffe weiter. Es gab Tote und Verletzte. mehr
In dieser Woche ist die Gewalt zwischen Israel und den Palästinensern erneut aufgeflammt. Ägypten versucht, eine Waffenruhe zu vermitteln. Doch die Verhandlungen stocken. Jetzt hat Kairo einen neuen Vorschlag gemacht. mehr
Nach starkem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hat Israel in der Nacht Ziele der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad angegriffen. Dabei wurden mehrere Menschen getötet. mehr
liveblog
Bilder