In erster Instanz hatte das Gericht geurteilt, dass es keine Tötungsabsicht gab. Dagegen hatte die Staatsanwaltschaft Revision eingelegt. mehr
Mitglieder mehrerer Parteien und Wählergruppen schließen sich zusammen. Den Vorsitz wird Sybille Bachmann übernehmen. mehr
Hapag-Lloyd hat im vergangenen Jahr einen Konzerngewinn von rund 2,4 Milliarden Euro eingefahren. Doch die Zukunftserwartungen sind getrübt. mehr
Das Land profitiert unter anderem von einem hohen Bußgeld. Die Kommunen sollen 640 Millionen Euro bekommen. mehr
Am Dienstag war der Fahrer eines Transporters im Gewerbegebiet überfallen worden. Die Fahndung wurde eingestellt. mehr
In der Silvesternacht 2022 waren sie auf das Dach einer Brennelementefabrik geklettert. Beide müssen eine Geldstrafe zahlen. mehr
Der junge Fahrer übersah einen Lkw beim Überqueren der Kreuzung und prallte mit ihm zusammen. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. mehr
In Vorpommern waren rund 1.700 Menschen mehr beschäftigt als im März. Tendenziell sinkt auch im Winter die Zahl der Arbeitslosen. mehr
Der Meister der 2. Bundesliga Nord will das Abenteuer Bundesliga wagen und in der kommenden Saison Clubs wie Berlin, Friedrichshafen und Lüneburg herausfordern. mehr
Beim Mitgliederentscheid stimmten rund 85 Prozent dem Koalitionsvertrag zu. SPD-Chef Klingbeil soll neuer Vizekanzler werden. mehr
In Schleswig-Holstein ist der April besonders warm, trocken und sonnig. mehr
Seit den 1980er-Jahren war Görtz in dem Gebäude in der Spitalerstraße. Nun musste das Unternehmen nach zwei Insolvenzen dort raus. mehr
Lars Klingbeil wird neuer Vizekanzler - und Niedersachsens Stimme in Berlin. NDR Korrespondentin Katharina Seiler kommentiert. mehr
Der Mann kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er wurde von einem Reserverad auf der Rückbank erschlagen. mehr
Laut Polizei ist der Unfall beim Abbiegen passiert. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 21.000 Euro. mehr
Vor allem Dorfbewohner, darunter Kinder und Flüchtlinge, nahmen sich vor 80 Jahren in Grischow das Leben. mehr
Sie hat bislang den Kirchenkreis Burgdorf geleitet. Die Landeskirche wählt die Bischöfe für die Dauer von zehn Jahren. mehr
Der 40-Jährige coachte den Frauen-Bundesligisten schon von 2017 bis 2021 und wird zur neuen Saison beim VfL an die Seitenlinie zurückkehren. mehr
Mehr als 150 Einkaufswagen stehen herrenlos im Hudekamp. Die Polizei spricht von einem weit verbreiteten Phänomen. mehr
Zwei junge Männer mussten sich wegen eines gewaltvollen Übergriffs verantworten. Das Landgericht verhängte am Mittwoch mehrjährige Haftstrafen. mehr
Die Arbeitslosenquote sinkt nicht so stark wie im restlichen Land. Sie liegt aktuell bei 6,9 Prozent. mehr
Der Wolfsburger Autobauer hat im ersten Quartal des Jahres knapp 2,2 Milliarden Euro Gewinn gemacht. mehr
Das Geld kommt vom Landkreis Schaumburg. Es gibt die Idee, die Mittel in den neuen Wohnmobilstellplatz zu investieren. mehr
Die Beamten wollten den Mann stoppen, weil er ohne Licht unterwegs war. Nach dem Unfall leistete der Mann Widerstand. mehr
Laut einem Biologen führt der anstrengende Paarungsprozess zum Tod der Tiere. Sie seien etwa anfälliger für Krankheiten. mehr
"Das hätte nur noch Sekunden gedauert": Polizistin rettet vermisstes Kind aus See mehr
Im vergangenen November war eine Leiche in einem Schrank gefunden worden. Die Polizei hat jetzt ein Foto der Frau veröffentlicht. mehr
Laut Stadtwerke Schwerin gibt es eine neue Berechnungsgrundlage. Kunden haben entsprechende Informationsbriefe bekommen. mehr
Der Gewinn der Hamburger Optikerkette ist vor allem wegen des US-Geschäfts gewachsen. Am Mittwoch stellte Fielmann seine Jahreszahlen vor. mehr
Die Krankenhäuser im Land sollen besser für Klimawandel und Notlagen gerüstet werden. Auch das Wohlbefinden von Personal und Patienten steht im Fokus. mehr
Der Osnabrücker war 2024 beim Fußball-EM-Spiel von Deutschland unter das Dach des Dortmunder Westfalenstadions geklettert. mehr
Ein 49-Jähriger war beim Abbau der Attraktion aus 40 Metern Höhe gestürzt. Laut Polizei war ein Seil gerissen. mehr
Der SPD-Chef aus dem Heidekreis soll Finanzminister und Vizekanzler in der neuen Bundesregierung werden. mehr
Drei Stunden lang hat die Polizei am Montag den Verkehr kontrolliert. Was dabei beobachtet wurde, sei "verboten und extrem gefährlich". mehr
Es gebe keinen Beschluss, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr in dem Werk zu bauen. Zuvor hatten Berichte für Unruhe gesorgt. mehr
Ein Wohnmobil ist mit einem Schwerlasttransporter zusammengestoßen. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. mehr
Die Polizei rechnet mit einem Schaden bis zu einer Million Euro. Die Löscharbeiten dauerten rund sechs Stunden. mehr
Hunderte Wohnungen pro Jahr zu schaffen ist besonders in dicht besiedelten Gebieten wie Eimsbüttel schwierig. Der Bezirk hat jetzt städtische und private Flächen gefunden, auf denen möglicherweise gebaut werden könnte. mehr
Vor allem Kabel, Kupfer und Werkzeuge werden geklaut. Der Schaden geht in die Millionen. mehr
Neben den Auftritten von Nina Chuba und Johannes Oerding stehen noch weitere Künstler auf der gigantischen Bühne. mehr
In eigener Sache
liveblog
Bilder