Bilder einer Überwachungskamera zeigen die mutmaßlichen Täter. Sie sollen mehrere tausend Euro erbeutet haben. mehr
Eine Halle des Entsorgers stand in Flammen. Rund 120 Kräfte waren für die Löscharbeiten im Einsatz. mehr
Die 29 und 32 Jahre alten Männer sollen laut Polizei und Staatsanwaltschaft unter anderem einen Mann ausgeraubt haben. mehr
Im Zoo Osnabrück ist im Schweinsaffen-Gehege ein Jungtier tot geboren. Unklar ist, wo die Totgeburt jetzt ist. mehr
Seit März hat die Polizei mehr als 30 Fälle gezählt. Vor allem 50- und 100-Euro-Scheine seien betroffen. mehr
Das Passagierschiff war kurz nach dem Auslaufen aus dem Hafen Harlesiel auf einen Damm aufgelaufen - wegen technischer Probleme. mehr
Die Geburt hat alle auf dem Hof überrascht. Jetzt stellen die schnuckeligen Schnuckenlämmer den Alltag auf den Kopf. mehr
Laut Polizei brannte es hauptsächlich auf dem Waldboden. Der Brand war nach rund vier Stunden gelöscht. mehr
In Gifhorn haben sich Betrüger erneut als Polizisten am Telefon ausgegeben. Sie hatten die Nummern offenbar aus dem Telefonbuch. mehr
Der Transporter war auf der B214 auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit dem Auto der 54-Jährigen zusammengestoßen. mehr
Der 59-Jährige soll einen Mann überfallen und geschubst haben. Das Opfer stürzte und starb später im Krankenhaus. mehr
Autohersteller wie VW müssten damit in diesem Jahr keine Strafe bezahlen. Sie können die verpasste Reduzierung nachholen. mehr
Der erschossene 21-Jährige hätte am Sonntag Geburtstag gehabt. Am Donnerstag wurde Lorenz A. im engsten Kreis beigesetzt. mehr
Der Landespolizeipräsident informierte im Landtag über die Ermittlungen. Lorenz A. war in Oldenburg durch Polizeischüsse gestorben. mehr
Arbeiten auf Baltrum erfordert Planung - und Kreativität: Zum Beispiel beim Wechsel von Strom- oder Gaszählern. mehr
In Niedersachsen haben SPD, Grüne und CDU einen gemeinsamen Gesetzesentwurf formuliert. Die AfD nennt das Vorgehen "skandalös". mehr
Die Bäume wurden Ende der 1980er-Jahre gepflanzt. Erste Bäume wurden gefällt und sollen auf dem heimischen Markt verkauft werden. mehr
Das Landvolk Niedersachsen verlangt ein Konzept für Biber-Management. Der NABU betont hingegen die positiven Effekte der Tiere. mehr
Die Feuerwehr konnte das brennende Fahrzeug löschen. Die Fahrbahn in Richtung Hannover war zeitweise gesperrt. mehr
Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr
Der 50-Jährige soll seine 40-jährige Ehefrau getötet haben. Die vierfache Mutter starb nach einem Sturz aus dem Fenster. mehr
Das Geld fließt in zehn Projekte zu den Themen Wasser und Klimafolgenanpassung. Die Projekte können nun starten. mehr
Die Flugzeuge werden dauerhaft auf dem Kasernengelände des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 "Richthofen" ausgestellt. mehr
Mehrere Männer hatten in Walle auf ein Restaurant geschossen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und Videos des Vorfalls. mehr
Sie sollen die Drogen unter anderem über Messenger-Dienste und eigene Online-Shops verkauft und weltweit verschickt haben. mehr
Das hat eine Auswertung der AOK bei ihren Mitgliedern ergeben. Die Zahl der Krankschreibungen sei doppelt so hoch gewesen. mehr
Dort wird sie Staatssekretärin im Familienministerium. Die Theologin stand seit 2017 an der Spitze des Kirchenbezirks Hannover. mehr
Drei Familien gingen mit Eisenstangen aufeinander los. Die Polizei ermittelt jetzt gegen sechs Männer wegen Körperverletzung. mehr
Täglich soll der Mann die Möwen angelockt und gefüttert haben. Jetzt droht ihm eine Geldstrafe von bis zu 2.500 Euro. mehr
In den vergangenen Jahren sind ganz unterschiedliche Trainertypen beim VfL gescheitert. Welchen Coach brauchen die "Wölfe"? Das sagen die Daten. mehr
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde jetzt ein Gefallenendenkmal in der Region Hannover erweitert. Es erzählt bewegende Geschichten. mehr
Das EU-Parlament will klare Regeln für den Abschuss auffälliger Wölfe schaffen. Heute wollen die Abgeordneten abstimmen. mehr
Die IG Metall beklagt ein Ultimatum durch die Konzernspitze. Laut Geschäftsführung ist ein Stellenabbau erforderlich. mehr
Menschen mit Behinderungen haben in Göttingen Barrierefreiheit statt Symbolpolitik gefordert. Ein Beispiel dafür seien neue Überlandbusse. mehr
Der Geschäftsführer von Autoleasing-Firmen soll kriminelle Dienstleistungen angeboten haben. Dabei geht es auch um Drogen. mehr
Im Berufungsprozess ging es um die Frage, ob das Vorgehen des Polizisten korrekt oder rechtswidrig war. mehr
Der 32-Jährige soll Geld gefordert haben. Eine Angestellte drückte laut Polizei den Alarmknopf. Daraufhin floh der Mann. mehr
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes haben sich niedersächsische Schüler die Konflikte in der Welt angeschaut und machen mit einer beeindruckenden Kunstaktion darauf aufmerksam. mehr
Angeklagt ist der Ex-Freund der Frau. Er soll sie im November 2024 in ihrer Wohnung in Hannover attackiert haben. mehr
Die rund 90 Einsatzkräfte aus dem Landkreis Northeim hatten so schnell ausreichend Wasser zum Löschen des Wohnhauses. mehr
liveblog
Bilder