Am 9. Mai 1945 schweigen die Waffen. Bis zum 23. Mai bleibt Hitlers Nachfolger Dönitz mit NS-Ministern aber noch im Amt. mehr
Von humorvoll bis ernst, während des Festivals trumpft der Niederdeutsche Bühnenbund mit großer Themenvielfalt auf. mehr
Betroffen sind die Linien RB62 zwischen Heide und Itzehoe und RE6 zwischen Itzehoe und Husum. mehr
Mitarbeiter einer Tankstelle entdeckten das Tier im Wasser und machten ein Video. Eine NABU-Expertin klärt auf, was der Wal in der Trave wollte. mehr
Urlauber und Pendler müssen sich darauf einstellen, öfter als bisher kontrolliert zu werden. mehr
Noch immer bleibt die 43-Jährige unauffindbar. Eine neue Ermittlungsgruppe der Polizei soll nun Hinweise auswerten. mehr
Der Dithmarscher Kreisvorsitzende soll laut AfD in seiner Gaststätte in Nordhastedt ein rechtsradikales Konzert ermöglicht haben. mehr
Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr
Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Finanzministeriums stehen wichtige EDV-Anwendungen nicht zur Verfügung. mehr
Das geht aus dem neuen Netzengpassbericht hervor. Grund dafür ist demnach der voranschreitende Netzausbau im Land. mehr
Das NDR Fernsehen gratuliert. mehr
Gelingt der KSV in zwei Bundesligaspielen noch der Sprung auf Tabellenrang 16? Es wird schwer, aber einige Daten machen den "Störchen" Mut. mehr
Der Verdacht, dass die 49-Jährige Alkohol getrunken hatte, konnte sich nicht bestätigen. Der Grund war ein Tattoo. mehr
Im November 2022 wurden vor einer Bar vier junge Menschen verletzt, zum Teil schwer. Jetzt gibt es einen neuen Ermittlungsstand. mehr
Die Polizei hat rund 600 Fahrzeuge am Schusterkrug kontrolliert, fast 200 davon haben das erlaubte Tempo 30 überschritten. mehr
Der Fahrer ist laut Polizei zu Fuß weiter geflüchtet. Die Fahndung läuft. mehr
Die vier Küken waren in einen Kellerschacht gefallen. Nach der Rettung fanden sie Unterschlupf im Polizeirevier. mehr
In Flensburg könnte demnächst ein zweiter mobiler Blitzer am Straßenrand stehen. mehr
Der Anbau sollte sieben Millionen Euro kosten - jetzt sind es 18 Millionen Euro. mehr
Birte Neubert päppelt in Schellhorn bei Preetz Wildkaninchen und Feldhasen auf. Sie erklärt, worauf man achten sollte, wenn man ein verletztes Tier findet. mehr
Das versteinerte Skelett kommt als Dauerleihgabe in das Zoologische Museum. Der Fischsaurier kam per Kran in die Räume. mehr
Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Nachfolgerin in Kiel vorgestellt. Auch im Gesundheits- und Justizministerium gibt es einen Wechsel. mehr
In Nordfriesland hat am Dienstag eine Salzwiese stundenlang gebrannt. Experten berurteilten am Mittwoch die Schäden - diese seien verheerend. mehr
Bevor Bauarbeiten intensiviert würden, warte man die Insolvenzgespräche in Schweden ab, heißt es. mehr
Beamte mit AfD-Mitgliedschaft müssten auf ihre Verfassungstreue überprüft werden, sagt Innenministerin Sütterlin-Waack. mehr
Die Angebote werden nun geprüft, bis zum Sommer soll ein Anbieter ausgewählt werden. Baustart soll Ende des Jahres sein. mehr
Dorit Stenke (CDU) ist neue Bildungsministerin in Schleswig-Holstein. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit wird die Lehrkräftebildung sein. mehr
In Bad Segeberg werden in zwei Straßen die Trinkwasserleitungen erneuert. Deshalb sind kurze Ausfälle möglich. mehr
Erstmals in der deutschen Geschichte brauchte ein Kanzler mehr als einen Wahlgang. Mit der Vereidigung des Kabinetts ist die Bildung der neuen Bundesregierung abgeschlossen. mehr
Die 41-Jährige wollte laut Polizei einem Wagen ausweichen, stattdessen kollidierten sie und beschädigten auch ein drittes Auto. mehr
Bundesweit konnten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste am Dienstag zeitweise nur eingeschränkt miteinander kommunizieren. mehr
Abriss, Planung und Ausschreibungen dauern insgesamt fünf Jahre. 2023 war die Hafenpromenade überraschend abgesackt. mehr
Ein 74-jähriger Rendsburger Arzt kandidiert für ein Königsamt in Niger. Das bedeutet: Wahlkampf statt Ruhestand. mehr
429 Millionen Euro sollen nach den Plänen der Finanzministerin noch in diesem Jahr zurückgezahlt werden. mehr
Kanzlerkandidat Merz hatte im ersten Wahlgang zu wenig Stimmen erhalten. So äußert sich Daniel Günther kurz nach der Wahl. mehr
Die Schülerin Luisa Galli setzt sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein - und wird dafür vom Ministerpräsident geehrt. mehr
Laut BUND und NABU gibt es wieder mehr Maikäfer in Schleswig-Holstein. Es sollen 2025 ungewöhnlich viele im Norden sein. mehr
Die meisten Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren schlecht. mehr
In den kommenden Wochen sind im Kreis Pinneberg 40 Schwerlasttransporte mit Teilen für einen Windpark in Uetersen unterwegs. mehr
Laut NABU leben im Kreisgebiet mehr als sieben Paare pro 100 Quadratmeter - im Rest des Landes sind es im Schnitt drei. mehr
liveblog
Bilder