Die Türkei zählt die Stimmen der Stichwahl um die Präsidentschaft aus. Die regierungsnahe Agentur Anadolu sieht bei ersten Ergebnissen Amtsinhaber Erdogan vorne, die oppositionsnahe Agentur Anka meldet ein Kopf-an-Kopf-Rennen. mehr
Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei haben die Wahllokale geschlossen. Amtsinhaber Erdogan gilt als Favorit, doch sein Herausforderer Kilicdaroglu kämpfte bis zuletzt um jede Stimme. Mit einem vorläufigen Ergebnis ist am Abend zu rechnen. mehr
In der Türkei läuft die Stichwahl um das Präsidentenamt. Staatschef Erdogan gilt als Favorit. Herausforderer Kilicdaroglu kämpft auch heute noch um jede Stimme. Ein vorläufiges Ergebnis wird am Abend erwartet. mehr
Wer regiert künftig als Staatschef die Türkei? Heute entscheidet die Stichwahl zwischen Amtsinhaber Erdogan und Herausforderer Kilicdaroglu. Die Spaltung in der Bevölkerung könnte einen politischen Wechsel erschweren. Von Uwe Lueb. mehr
Die Türkei steht im Zeichen der Stichwahl - doch viele Türken denken gerade auch an die Vergangenheit: Vor zehn Jahren gab es in Istanbul die heftigen Gezi-Proteste. Die Folgen sind für manche Akteure noch spürbar. Von K. Senz. mehr
Der türkische Präsident Erdogan und sein Herausforderer Kilicdaroglu gehen in die Stichwahl: Von heute an können auch in Deutschland Wahlberechtigte ihre Stimmen abgeben. Die Unterstützung für Erdogan ist hierzulande groß. mehr
Bei der Präsidentschaftswahl in der Türkei hat Amtsinhaber Erdogan die absolute Mehrheit knapp verpasst. Am 28. Mai wird es zu einer Stichwahl kommen. Entscheidend dabei könnte die Wahlempfehlung des Chefs der Ultranationalisten sein. mehr
Zyperns früherer Außenminister Christodoulides ist zum neuen Präsidenten des EU-Landes gewählt worden. Er holte in der Stichwahl gegen den Linkskandidaten Mavroyiannis knapp 52 Prozent der Stimmen. mehr
Präsidentenwahlen in Polen: Nationalkonservativer Duda liegt vorn mehr
Der Wahlsieg von Nicolas Sarkozy leitet ein neues Kapitel der französischen Politik ein, meint Frank Baasner. tagesschau.de sprach mit dem Direktor des Deutsch-Französischen Instituts über Sarkozys Erfolg, die künftige Politik Frankreichs und ihre Auswirkungen auf Deutschland und die EU.
liveblog
Bilder
hintergrund