Das Gericht für Internationalen Handel in New York hat die von der US-Regierung verhängten Zölle für nichtig erklärt. Präsident Trump habe seine Befugnisse überschritten. Geklagt hatte eine Reihe kleiner US-Unternehmen. mehr
Tech-Milliardär Elon Musk hat das Ende seiner Tätigkeit für die US-Regierung bekannt gegeben. Als Berater von Präsident Trump kümmerte er sich um die hoch umstrittene Effizienzbehörde DOGE. Das Weiße Haus bestätigte Musks Abgang. mehr
Die russische Regierung will am Montag weiter über eine Waffenruhe in der Ukraine verhandeln - Kiew erwartet allerdings zuvor ein Papier mit den Bedingungen. Deutschland will das angegriffene Land derweil stärker unterstützen. mehr
analyse
kommentar
Bessere Stimmung bis zum Sommer verspricht Kanzler Merz. Viel Zeit bleibt bis dahin nicht - und die Liste der Vorhaben der Regierung ist lang. Die erste Sitzung des Koalitionsausschusses stand im Zeichen der "Beschleunigung". Von Iris Sayram. mehr
Der erste Koalitionsausschuss von Union und SPD hat ein "Sofortprogramm" beschlossen, das vor allem der Wirtschaft helfen soll. Es gehe "nun Schlag auf Schlag", versprach Kanzler Merz. Doch konkrete Daten wurden kaum genannt. mehr
interview
hintergrund
Bei der Erstürmung einen Lagerhauses des UN-Welternährungsprogramms im Gazastreifen sind nach Angaben eines Krankenhauses mindestens vier Menschen getötet worden. Bereits zuvor war ein Verteilzentrum gestürmt worden. mehr
Der Krieg Israels gegen die militant-islamistische Hamas hat jede Verhältnismäßigkeit verloren, meint Julio Segador. Premier Netanjahu führe ihn vor allem, um politisch zu überleben. mehr
Spielen und gleichzeitig die Demokratie fördern: Immer mehr Museen, Gedenkstätten und Bildungseinrichtungen entdecken das Gaming für sich. Auch kommerzielle Entwickler setzen zunehmend auf mehr als nur Spielspaß. Von N. Daiber und L. Haas. mehr
In den kommenden Jahrzehnten könnten Kirchengemeinden in Deutschland Zehntausende Immobilien aufgeben. Viele davon sind denkmalgeschützt. Was aus ungenutzten Gotteshäusern werden kann. Von Anke Heinhaus. mehr
Die Museumsinsel ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins, sie gehört der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Zum 200. Geburtstag übernimmt Marion Ackermann die Leitung. Mit ihr wird ein neuer Stil einziehen. Von T. Fitzel. mehr
Nach Jahren der Flaute gibt es wieder mehr ehrenamtliche Schiedsrichter. Einer von ihnen ist Silas, der sich mit 14 schon bei Spielen der Herrenmannschaften behauptet. Er muss viel einstecken - aber gibt dennoch nicht auf. Von Katharina Spreier. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah von Bayer Leverkusen zu Bayern München ist nun auch offiziell perfekt. sportschau
Eine Stunde lang sah es so aus, als könnte Betis Sevilla seinen ersten internationalen Titel gewinnen - dann drehte der FC Chelsea im Finale der Conference League auf und schaffte Historisches. sportschau
Sendung 28.05.2025 • 22:15 Uhr
Video 29.05.2025 • 09:00 Uhr
Sendung 28.05.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 28.05.2025 • 17:00 Uhr
Sendung 28.05.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
Die Bundesanwaltschaft hat gegen drei Männer Anklage erhoben. Sie sollen in Deutschland für Russland spioniert haben. Es besteht der Verdacht, dass sie einen Ukrainer ausspähen und möglicherweise töten wollten. mehr
Sein Bruder Jahja Sinwar galt als Drahtzieher des Massakers vom 7. Oktober 2023, nach dessen Tod stieg er selbst an die Spitze der Hamas auf: Nun wurde Mohammed Sinwar offenbar bei einem Luftangriff in Gaza getötet. mehr
Korruption, Fake-Makler und ein fragwürdiger Mieterhilfsverein: Vollbild-Recherchen decken neue Maschen auf, mit denen Mieterinnen und Mieter auf dem angespannten Wohnungsmarkt abgezockt werden. mehr
exklusiv
Nach dem Messerangriff in Hamburg werden im Netz Zweifel am Tathergang gesät. So werden unter anderem mittels KI gefälschte Bilder des Helfers verbreitet. Auch dass es sich um eine Täterin gehandelt hat, wird bestritten. Von P. Siggelkow. mehr
Der Heidelberger Neurowissenschaftler Frank Winkler hat - zusammen mit einer Kollegin aus den USA - entdeckt, dass Nervenzellen des Gehirns mit Hirntumorzellen kommunizieren. Dafür werden sie ausgezeichnet. Von St. Troendle. mehr
Die konjunkturelle Lage in China lässt europäische Unternehmen dort pessimistisch in die Zukunft schauen. Ein erbitterter Preiskampf drückt die Gewinne, die Investitionen sinken auf ein Rekordtief. mehr
An der Wall Street ging im Vorfeld der Zahlenvorlage von Nvidia nicht viel. Dem DAX war noch ein weiteres Rekordhoch gelungen, bevor auch hierzulande Gewinnmitnahmen einsetzten. mehr
Am Donnerstag mehr Wolken als Sonne und vor allem im Norden etwas Regen, in Südbayern ein paar Schauer. Im Nordosten und im Südwesten am freundlichsten und trocken. 15 bis 24 Grad. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
hintergrund 28.05.2025 • 10:23 Uhr
Kanzler Merz hat von den Deutschen gefordert, mehr zu arbeiten, um die Wirtschaft anzukurbeln. 11KM schaut auf drei Vorschläge zum Thema Arbeitszeit, die aktuell diskutiert werden und die Frage: Sind die Deutschen tatsächlich zu faul? mehr
In Darmstadt gilt neuerdings ein Bettelverbot in der Innenstadt. Nach dem Messerangriff auf einem Stadtfest in Solingen startet der Prozess. Neues Pilotprojekt: Könnten E-Autos während der Fahrt geladen werden? mehr