Aktuell gibt es etwa 30.000 Kleingärtner in Schleswig-Holstein. Mancherorts stehen Anwärter mehrere Jahre auf der Warteliste. mehr
Die Staatsanwaltschaft hatte vier Jahre Haft für den 59-Jährigen gefordert. Am Mittwoch sollen die Plädoyers fortgesetzt werden. mehr
Im nordfriesischen Stedesand hat die Bundespolizei einen 22-Jährigen gestoppt, der betrunken mit Blaulicht unterwegs war. mehr
2024 gab es laut LKA landesweit 7.633 Taten - der höchste Wert seit zehn Jahren. Die Ermittler sehen einen Hauptgrund. mehr
Im Campingstreit von Prerow setzt sich das Land MV gegen die Regenbogen AG durch. Eine im Wald gelegene Teilfläche muss geräumt werden. mehr
Grund dafür ist dem Unternehmen zufolge vor allem das Aus beim größten Kunden, dem Flugtaxi-Entwickler Lilium. mehr
Jörg Herrmann wirft dem Amt vor, Wahlbriefe zur Kommunalwahl 2024 bereits vor der Auszählung geöffnet zu haben. mehr
Zum ersten Mal seit Jahren werden von den Hamburger Unternehmen weniger Azubi-Stellen angeboten. Die Zahl der Bewerber steigt dagegen. mehr
Der Spieler hat einen Millionengewinn abgesahnt. Als bundesweit Einziger kreuzte er sechs richtige Zahlen an. mehr
Der langjährige Coach der Rostock Seawolves übernimmt zur kommenden Saison das Amt beim Basketball-Bundesligisten. mehr
Auf Hamburg-St. Pauli detonierte in der Nacht zu Sonntag ein Sprengsatz. Hängt der Fall mit dem Schuss auf einen 29-Jährigen zusammen? mehr
Mehr als die Hälfte der Fahrradfahrer sind ohne Helm unterwegs. Für sie besteht erhöhte Verletzungsgefahr, so die Polizei. mehr
Niedersachsen liegt bei der Jahresbilanz für 2024 bundesweit auf dem zweiten Platz. Die höchste Blitzdichte gab es in Hamburg. mehr
Das Feuer war im Anbau eines Wohnhauses ausgebrochen. Die Feuerwehr warnte Anwohner vor massivem Rauch. mehr
Es handelt sich um eine 67-Jährige aus der Region. Vor drei Wochen hatten Waldarbeiter den leblosen Körper entdeckt. mehr
Das Tier war in eine Trafostation gelangt. Am späten Montagnachmittag war für rund 90 Minuten der Strom weg. mehr
Eine nicht-binäre Person aus Bissendorf hatte gegen die Fluggesellschaft geklagt. Nun folgte die außergerichtliche Einigung. mehr
Kurt Schumacher und andere Sozialdemokraten gründen am 6. Mai 1945 mit einem Büro in Hannover die spätere Parteizentrale. mehr
Laut Stadtverwaltung ist trotz des Fehlers eine ordnungsgemäße Landratswahl am 11. Mai in Waren gewährleistet. mehr
Die Hansestadt soll mit vier neuen Stellen besser gewappnet sein für Cyberangriffe oder Extremwetter. mehr
Die Stadt hat die für den 25. Mai geplante Bombenräumung abgesagt. mehr
Die 14. Zukunftskonferenz "Wind & Maritim" beginnt in Rostock. 120 Internationale Experten treffen sich in der Hansestadt. mehr
Die Vorpommern verpflichten Mittelfeldspieler Mcmoordy Hüther. Er war bisher Stammspieler beim Ligakonkurrenten BFC Dynamo. mehr
Am Dienstagvormittag wird auf dem Flensburger Flughafen gedreht. Der Film soll im Frühjahr 2026 gezeigt werden. mehr
Auf 175 Seiten geht es darum, wie man am besten mit den Folgen von Hitzetagen und extremer Trockenheit, mit Starkregenfällen und Überflutungen umgehen soll. mehr
Der ehemalige Bestatter war im Dezember 2024 wegen Betrugs an drei Frauen zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. mehr
Der Sozialdemokrat aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim verdient an mehr als einem Dutzend Aufträgen von Kommunen und Landeseinrichtungen. mehr
Vor einigen Jahren musste die Technik an der Hubbrücke in Plau am See nach mehr als 100 Jahren grundlegend überholt werden. mehr
Boris Pistorius bleibt Verteidigungsminister, Lars Klingbeil wird neben Finanzminister auch Vizekanzler und Reem Alabali-Radovan Entwicklungsministerin. mehr
Familie Hurrelmann ist zu ihren Wurzeln nach Niedersachsen zurückgekehrt. Die Mitglieder reisten aus ganz Deutschland an. mehr
Die KSV ist nach dem zweiten Sieg in Folge bis auf einen Punkt an Platz 16 dran. Gelingt der fast schon nicht mehr für möglich gehaltene Sprung in die Relegation? mehr
In Stralsund sind am Freitagabend zwei Jugendliche verletzt worden. Ein Post in den Sozialen Medien sorgt für Aufregung. mehr
Bei den zwei Unfälle auf der A20 entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro. mehr
Ein neuer Hebammenhilfevertrag soll Eins-zu-eins-Betreuungen bei Entbindungen fördern. Auf Kosten der Beleghebammen, so ihr Interessenverband. mehr
Am Wochenende kam es gleich zu sieben Unfällen unter Alkoholeinfluss in Westmecklenburg. Ein Mopedfahrer wurde leicht verletzt. mehr
Die Schutzplanken müssen dort erneuert werden. Dafür wird die Autobahn am Mittwochvormittag gesperrt. mehr
Die Lehrer kritisieren, dass sie nur wenig Zeit für die Korrektur der noch ausstehenden Abi-Klausuren in Niedersachsen haben. mehr
Polizisten aus Dummerstorf wollten ein Auto wegen fehlenden Versicherungsschutzes kontrollieren. Der Fahrer protestierte. mehr
Die Eltern wurden von der Abfahrt des Zuges überrascht. Die Polizei nahm das Mädchen bis zu ihrer Rückkehr in Obhut. mehr
Der 29-Jährige starb, weil er kopfüber in einem Gully feststeckte. Ein Busfahrer fand den leblosen Mann. mehr
liveblog
Bilder