Die Einsatzkräfte haben Brandbekämpfung im schwer zugänglichen Gelände geübt. Durch die Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr. mehr
Auf der B51 bei Osnabrück und Georgsmarienhütte stehen Bauarbeiten an. Wie sich das auf den Verkehr auswirkt, ist noch unklar. mehr
Die beiden Angeklagten hatten im September 2021 die Gastherme in der Wohnung der 28-Jährigen im Hamburger Stadtteil Rotherbaum repariert. mehr
Die Mecklenburger dürfen sich im Kampf um Platz drei beim Drittliga-Schlusslicht keinen Patzer erlauben. Leicht wird die Aufgabe aber nicht. mehr
Das Geld dürfen die Kommunen nutzen für Projekte, die den Wohnort lebenswert machen. Zum Beispiel mehr Busse und Bahnen. mehr
Die 41-Jährige wollte laut Polizei einem Wagen ausweichen, stattdessen kollidierten sie und beschädigten auch ein drittes Auto. mehr
Bundesweit konnten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste am Dienstag zeitweise nur eingeschränkt miteinander kommunizieren. mehr
Mit Simulationen am Computer haben Studierende einen Rennwagen entwickelt. Bei einer Messe wird der Prototyp vorgestellt. mehr
Wo gestreikt wird, ist unklar. Die Tarifverhandlungen für das Bodenpersonal bei der Airline mit Sitz in Hannover waren gescheitert. mehr
Der Bedarf an modernen Implantaten steige stetig an, auch wegen der alternden Bevölkerung, heißt es von der Uni Rostock. mehr
Abriss, Planung und Ausschreibungen dauern insgesamt fünf Jahre. 2023 war die Hafenpromenade überraschend abgesackt. mehr
Der Entwurf steht: Das neue Zentrum des Hamburger Stadtteils soll ein offenes Multifunktionshaus mit Glasfassade werden - mit viel Grün drumherum. mehr
Das Füttern von Tieren wie Tauben oder Schwäne soll geregelt werden. Ein generelles Verbot soll es jedoch nicht geben. mehr
Ein unaufmerksamer Autofahrer hatte den Unfall an einer Baustellenampel verursacht. Verletzt wurde niemand. mehr
Ein 74-jähriger Rendsburger Arzt kandidiert für ein Königsamt in Niger. Das bedeutet: Wahlkampf statt Ruhestand. mehr
Seit 836 Jahren schlägt das wirtschaftliche Herz der Stadt im Hafen. mehr
Etwa 70 Schülerinnen und Schüler aus dem Norden haben im NDR Workshops besucht und hinter die Studiotüren geschaut. mehr
Schafe helfen bei Neuhaus im Landkreis Holzminden, ein Moor zu renaturieren. Das Projekt könnte auch andernorts wegweisend sein. mehr
429 Millionen Euro sollen nach den Plänen der Finanzministerin noch in diesem Jahr zurückgezahlt werden. mehr
Ab Juni gilt die Steuerbefreiung - auch für Hunde, die bereits in der Vergangenheit aus dem Tierheim übernommen wurden. mehr
Die Hamburger müssen am Sonnabend im vielleicht schon entscheidenden Spiel um den Aufstieg gegen Ulm auf zwei Innenverteidiger verzichten. mehr
Kanzlerkandidat Merz hatte im ersten Wahlgang zu wenig Stimmen erhalten. So äußert sich Daniel Günther kurz nach der Wahl. mehr
Laut Verwaltungsgericht Greifswald wurde das Recht auf Öffentlichkeit bei der Auszählung verletzt. Die Wahl muss wiederholt werden. mehr
"Denk smart - Helm auf" - unter diesem Motto startet das Polizeipräsidium Neubrandenburg die landesweiten Verkehrskontrollen. mehr
Ein 21-Jähriger gestand den Überfall und wurde verurteilt. Ein 25-Jähriger ist laut Gericht "wahrscheinlich der Mittäter", er kam aber frei. mehr
Die AfD ist vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft worden. Die Reaktionen aus Westmecklenburg fallen unterschiedlich aus. mehr
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin setzt auf eine erfolgreiche schwarz-rote Koalition und formuliert Erwartungen. mehr
Mehr als 400 Bewerbungen sind eingegangen. CDU, SPD und Grüne aus dem Inselrat haben eine erste engere Auswahl getroffen. mehr
In Schwerin wurde ein 39-Jähriger bei einem sogenannten "Dooring" Unfall leicht verletzt. Er war gegen eine sich öffnende Autotür gefahren. mehr
Verletzt wurde niemand. Die Ursache für die Explosion ist noch unklar. Erst im März hatte es in der Einrichtung gebrannt. mehr
Das Amtsgericht Göttingen hat den Landwirt aus Bremke vom Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit freigesprochen. mehr
Die digitale Steuerungsanlage an der MS "Wittow" funktionert nicht einwandfrei. Darum muss sie im Hafen bleiben. mehr
CDU-Chef Friedrich Merz ist neuer Bundeskanzler. Nach dem ersten, verlorenen Wahlgang gab es noch mahnende Worte aus MV. mehr
Laut Straßenbauamt Neustrelitz ist der Asphalt nur eingeschränkt verfügbar. mehr
Land und Kommunen haben sich wohl auf eine Finanzierung geeinigt, heißt es aus dem Kulturministerium. mehr
Der Anteil leerstehender Wohnungen liegt bei 0,7 Prozent. Ein gesunder Wohnungsmarkt liegt bei mindestens 3 Prozent. mehr
Mehrere Gemeinden bekommen Fördergelder zur Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen. Auch für die Hygiene wurden Bescheide übergeben. mehr
In Hamburg hat der Deutsche Schifffahrtstag begonnen. Auf der Fachkonferenz geht es unter anderem um den Schutz vor Sabotage und um sichere Seewege. mehr
Darin sind Maßnahmen verankert, um die Treibhausgasemissionen in Niedersachsen zu senken. Auch einen Klimarat soll es geben. mehr
Das Bezirksamt Hamburg-Altona braucht bald eine neue Leitung. Stefanie von Berg unterstützt künftig Umweltsenatorin Katharina Fegebank. mehr
liveblog
Bilder