Ist Urlaub in Rheinland-Pfalz nur mit dem Auto möglich? Nein, sagt die Tourismusbranche. Sie will Urlaub im Land umweltverträglicher machen – mit neuen Ideen. mehr
Wintrich wirbt damit, die nachhaltigste Gemeinde an der Mosel zu sein. Der Strom kommt aus Windkraft. In der Gemeinde gibt es auch viele Ideen für nachhaltigen Tourismus. mehr
An Palmsonntag werden in den Kirchen der Region Trier Buchszweige gesegnet. Doch durch den Buchsbaumzünsler gibt es kaum welche. Doch aus der Eifel kommt Hilfe. mehr
In Undenheim ist in der Nacht zum Sonntag ein Lkw von einem Betriebsgelände geklaut worden. Auf der Flucht durchbrachen der oder die Täter mit dem Lastwagen ein Zauntor. mehr
Mehrere Zeugen haben die Polizei über einen vermeintlichen Flugzeugabsturz bei Thalfang alarmiert. Sofort startete eine große Suchaktion. Gefunden wurde das Flugzeug nicht. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern hat am Samstag den Sprung auf Platz drei verpasst. Trotz vieler Chancen unterlagen die Roten Teufel am Ende knapp gegen Miroslav Kloses Nürnberger. mehr
Caesar und Kleopatra gelten als DAS Liebespaar der Antike – die ägyptische Königin und der römische Herrscher. Aber war es nur Liebe oder auch politisches Kalkül? Die neue Ausstellung "Caesar und Kleopatra" im Historischen Museum in Speyer will mit Mythen aufräumen. mehr
Bei einem Jugendfußballspiel am Mittwochabend in Bad Ems ist die Schiedsrichterin vom Vater eines Spielers ins Gesicht geschlagen worden. Die Polizei sucht nach Zeugen. mehr
Am 29. Bundesligaspieltag hat die TSG Hoffenheim einen Heimsieg gegen Mainz 05 gefeiert und wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt. Die Europa-Ambitionen der Gäste haben indes einen Dämpfer erfahren. mehr
Ein 18-Jähriger hat sich im Kreis Trier-Saarburg eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Mann hatte keinen Führerschein. mehr
An der Gräfenauschule in Ludwigshafen bleiben auch in diesem Sommer vermutlich erneut viele Erstklässler sitzen. Die Schulleitung geht von rund 35 Kindern aus. Woran liegt das? mehr
Immer wieder Verzögerungen: Der Abriss der "roten Blöcke" in Ludwigshafen drohte zur unendlichen Geschichte zu werden. Nun ist ein Ende in Sicht, der neue Zeitplan steht. Was sagen die Bewohner? mehr
Im Auto nur mal schnell am Handy schauen, wer da gerade angerufen hat. In Mainz ist jetzt eine Kamera regelmäßig im Einsatz, die das erkennt und das kann teuer werden. mehr
Immer wieder gibt es gesperrte Bahnstrecken in der Pfalz, weil Tiere die Dämme unterhöhlt haben. Der zuständige Zweckverband forderte in Neustadt: So darf es nicht weitergehen. mehr
Im Ahrtal wird an vielen Stellen gebaggert, gegraben und wiederaufgebaut. Für die vielen Baustellen interessieren sich offenbar nicht nur die Anwohner, sondern auch Touristen. mehr
Sie haben ihre Tochter betäubt, gewürgt und in den Rhein geworfen. Nun hat das Landgericht Mainz ein Elternpaar aus Pirmasens wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. mehr
Am Freitag ist der neue Änderungsstaatsvertrag für den SWR unterzeichnet worden. Er soll am 1. September in Kraft treten. mehr
Am Mittwoch wurde ein toter Schwan mit schweren Verletzungen am Ufer der Mosel in Enkirch entdeckt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei Wittlich. Der Verdacht: Jagdwilderei. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Weltweit steigt die Zahl der Parkinson-Fälle. Warum das so ist und was man gegen die neurologische Erkrankung tun kann, beantwortet unser FAQ. mehr
Der Armenier Tatul Kirakosyan kam 2017 nach RLP. Er bekam kein Asyl. Ein Gesetz eröffnete ihm dennoch eine Perspektive. Das Gesetz läuft aus, was kommt danach? mehr
Die Reaktionen auf den Koalitionsvertrag fallen in Rheinland-Pfalz unterschiedlich aus. Deutliche Kritik kommt vom Sozialverband VdK. Aber es gibt auch Lob. mehr
23 Jahre lang war Bernhard Vogel Ministerpräsident - erst in Rheinland-Pfalz, dann in Thüringen. Damit ist er der einzige Landeschef, der in West und Ost regiert hat. Nun ist Vogel gestorben. Ein Nachruf von Vera Schmidberger. mehr
Eklat im weißen Haus: Kann Europa auch ohne die USA für Sicherheit sorgen? In Rheinland-Pfalz kommen Blitzer, die Handynutzung erkennen. Rindfleisch wird teurer – das sind die Gründe. mehr
Millionen Menschen sind suchtkrank. Jedes fünfte Kind wächst in einer Familie mit mindestens einem betroffenen Elternteil auf. In einer Suchthilfeeinrichtung in Rheinland-Pfalz wird Eltern und Kindern geholfen. Von L. Gather. mehr
Hinter den illegalen Drohnenflügen über der Air Base Ramstein steckt wohl Russland. Innenminister Ebling (SPD) sagt, die Ausspähversuche seien Teil der hybriden Kriegsführung. mehr
Viele Familien von Bundeswehrsoldatinnen und Soldaten feiern Weihnachten ohne ihre Angehörigen, die im Auslandseinsatz sind. Wie geht es ihnen und was kann die Bundeswehr für sie tun? Von Ute Spangenberger. mehr
Ein Frachtschiff hat auf der Mosel bei Müden in Rheinland-Pfalz ein Schleusentor gerammt und schwer beschädigt. Der Fluss bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt. mehr
Deutschland hat immer weniger Mülldeponien für Bauabfälle. Die Anzahl hat sich in den vergangenen 20 Jahren halbiert. Die Menge an Abfall aber bleibt die gleiche. Was bedeutet das für die Entsorgungssicherheit? Von Lucretia Gather. mehr
Traditionell beginnt im Rheinland am 11.11. um 11:11 Uhr der Karneval - so auch in diesem Jahr. In Köln, Düsseldorf und Mainz wurde die neue Session eingeläutet. mehr
In Kröv an der Mosel ist ein Hotel teilweise eingestürzt. Neun Menschen wurden verschüttet - zwei von ihnen sind tot. Die sieben Überlebenden konnten inzwischen aus den Trümmern gerettet werden. swr
Nach Hoteleinsturz an der Mosel: Bergungsarbeiten halten an mehr
In Kröv in Rheinland-Pfalz an der Mosel sind beim Einsturz eines Hotelteils nach Angaben der Polizei zwei Menschen ums Leben gekommen. Sechs Menschen konnten gerettet werden - eine Frau ist noch in den Trümmern eingeklemmt. swr
In der rheinland-pfälzischen Gemeinde Kröv an der Mosel ist ein Teil eines Hotels eingestürzt. Nach Angaben der Polizei wurde ein Toter geortet. Acht weitere Menschen seien teils schwer verletzt. mehr
Ein Teenager aus RLP ist Teil des Gefangenen-Deals mit Russland, der Abschlussbericht zur Ahrtal-Flut ist online und Anreise-Stopp bei Nature One. Das und mehr im Newsticker. mehr
Alexander Schweitzer neuer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz mehr
Der rheinland-pfälzische Landtag hat Alexander Schweitzer zum neuen Ministerpräsidenten gewählt. In der SPD in Rheinland-Pfalz ist er eine Größe, aber über das Bundesland hinaus nicht sehr bekannt. Von Axel John. mehr
Rheinland-Pfalz wählt Nachfolge von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mehr
Der Landtag von Rheinland-Pfalz wählt heute den Nachfolger der bisherigen Ministerpräsidentin Dreyer. Einziger Bewerber ist der bisherige Arbeits- und Sozialminister Schweitzer. Seine Wahl gilt als Formsache. mehr
Am Samstag fand in Boppard eine Feuerwehrübung statt, bei der es auch um die besonderen Herausforderungen bei einem Wald- oder Böschungsbrand ging. mehr
liveblog
Bilder