Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Mittwochmorgen im Ticker. mehr
Das Klassikertreffen in Rüsselsheim fällt in diesem Jahr aus. Die Sicherheitskosten für die Oldtimer-Show seien zu hoch, teilte die Stadt mit - und verwies auf ihr Millionen-Defizit. Auch anderen Kommunen machen die gestiegenen Sicherheitsauflagen zu schaffen. mehr
Die Eintracht könnte bald zum zweiten Mal in ihrer Historie in der Champions League spielen. Die Teilnahme am Wettbewerb der Könige würde die Frankfurter auf eine nächste Stufe hieven - in mehreren Bereichen. mehr
Demonstrative Zuversicht, Kritik, böse Vorahnung: In der hessischen Landespolitik fallen die Reaktionen auf die Wahl von CDU-Bundeschef Friedrich Merz zum Kanzler höchst unterschiedlich aus. Ministerpräsident Rhein erwähnt den historischen Fehlschlag beim ersten Anlauf einfach gar nicht mehr. mehr
Nach dem vorzeitigen Rausschmiss von Frank Carstens übernimmt Momir Ilic bereits im Saison-Endspurt als Trainer der HSG Wetzlar. Der Serbe sieht in seinem Frühstart viele Vorteile, den Schritt nach Mittelhessen macht er auch der Familie zuliebe. mehr
Ein holpriger Start für Bundeskanzler Friedrich Merz, der Termin für die nächsten Kommunalwahlen steht und Sorgen vor US-Schüleraustausch. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Diese Saison ist besonders für Theater-Macher Joern Hinkel. Es wird seine letzte Saison als Intendant bei den Bad Hersfelder Festspielen. Zum Abschied inszeniert er Shakespeare als Crossover. mehr
Timothy Chandler spielt bei der Eintracht sportlich eine Nebenrolle. Für den Erfolg des Teams aber ist er doch wichtig. Derart wichtig sogar, dass der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag wohl noch einmal verlängert. mehr
Sascha Mockenhaupt bleibt dem SV Wehen Wiesbaden treu und geht in seine insgesamt zehnte Saison in der Landeshauptstadt. Im kommenden Jahr gibt es also gleich mehrere Gründe, um die Korken knallen zu lassen. mehr
Vor dem Landgericht Gießen hat der Mordprozess gegen ein Paar aus dem Vogelsberg begonnen. Die beiden Angeklagten sollen eine Frau mit Down-Syndrom gequält und schließlich ermordet haben. Mieter berichten von weiteren Übergriffen. mehr
Das Desaster von CDU-Bundeschef Merz im ersten Durchgang der Kanzlerwahl hat auch die schwarz-rote Koalition in Hessen kalt erwischt. Ministerpräsident Rhein reagiert vor dem zweiten Versuch mit einem Appell, Juniorpartner SPD ist besorgt. Und die erste Schuldzuweisung unter Partnern kam rasch. mehr
Der Regionalliga-Klassenerhalt des KSV Hessen Kassel grenzt an ein Wunder. Großen Anteil daran hatte Torjäger Jan Dahlke, seine Tore-Quote ist atemberaubend. Nun ist die nordhessische Lebensversicherung bei Kickers Offenbach im Gespräch. mehr
Zensierter Schulfilm, Sprach-Knigge für deutsche Gastschüler - Eine Frankfurter Delegation reist in die USA, um mit ihrer Partnerstadt Philadelphia neue Bildungsprojekte zu planen und stellt fest: Trumps Politik wirkt sich auch auf den hessischen Schüleraustausch aus. mehr
Die Kommunalwahlen in Hessen werden im Frühjahr 2026 stattfinden. Den genauen Termin hat das Kabinett nach Angaben des Innenministeriums jetzt beschlossen. mehr
Die Eintracht will am Sonntag im Heimspiel gegen St. Pauli ihren zweiten Matchball zum Champions-League-Einzug verwandeln - womöglich muss sie das gar nicht. Es gibt auch andere Szenarien für den großen Coup. mehr
Da wussten selbst die Polizisten nicht mehr weiter: Ein 27-Jähriger ist im Offenbacher Ring-Center als falscher Bundespolizist aufgeflogen. Auf der Wache wollte er dann einen gefälschten Dienstausweis essen. Obendrein war da noch ein Beutel mit falschem Urin. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Dienstagmorgen im Ticker. mehr
"Gesichert rechtsextremistisch": Wegen der Neueinstufung ihrer Partei durch den Verfassungsschutz lud Hessens CDU-Europaminister zwei AfD-Politiker von einer Balkanreise aus. Die beiden flogen auf eigene Faust trotzdem mit. mehr
Torwart Marcel Schuhen spricht im hr-heimspiel über die Achterbahn-Saison von Darmstadt 98, die Besonderheiten beim südhessischen Zweitligisten und das, was er von seinem Vater Günter gelernt hat. mehr
"Kotzt ihnen ins Gesicht": Auch die Generalstaatsanwaltschaft Köln sieht nach Peter Fischers deftiger AfD-Schelte keinen Anfangsverdacht für eine Straftat. Die Beschwerden gegen Eintracht Frankfurts Ex-Präsidenten hatten keinen Erfolg. mehr
Kurz bevor der Koalitionsvertrag in Berlin unterzeichnet wird, hat nun auch die SPD ihre Posten in der Regierung benannt. Aus Hessen kommen zwei Politiker zum Zug. Die CDU hatte sich bereits zuvor auf vier Männer festgelegt. mehr
Alena ist 22 und bereits Klassenlehrerin an einer Grundschule. Dabei hat sie ihr Lehramtstudium noch nicht abgeschlossen. Zunehmend füllen Studierende und Quereinsteiger Lücken an Schulen. mehr
Kassel bekommt eine Übernachtungssteuer. Schon ab dem 1. Juli müssen Hotels und Pensionen fünf Prozent des Netto-Übernachtungspreises an die Stadt abführen. Die Pläne sorgten bereits im Vorfeld für Kritik - und möglicherweise für einen Bürgerentscheid. mehr
Krankenkassen rechnen ab November die Leistungen von Hebammen anders ab. Vor allem freiberufliche Beleghebammen verdienen dann wohl weniger. Lohnt sich der Job dann überhaupt noch? mehr
Das Frankfurter Partyviertel Alt-Sachsenhausen ist zu laut, zu dreckig, zu unsicher. Damit der Kiez nicht weiter zum Ballermann verkommt, setzt die Stadt auf ein neues Konzept. Klappt das nicht, sind auch Alkoholverbote denkbar. mehr
Die neue Bundesregierung steht in den Startlöchern, kein "Rathausplus" für Friedberg und in Frankfurt blitzt es so oft wie in keiner anderen Großstadt. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Ein Mahnmal zu Ehren der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau sorgt weiter für Unmut. Trotz Widerstands betroffener Familien, die sich gegen eine Nennung der Namen ihrer getöteten Kinder wehren, will die Stadt an den Plänen festhalten. Ein Vater droht mit juristischen Schritten. mehr
Die MT Melsungen klammert sich an der Spitze fest und spielt um den Europapokalsieg. Wie konnte sie das trotz der schweren Verletzungssorgen schaffen? Die Geschichten von zwei Spielern geben Aufschluss. mehr
Nach dem Werfen von Gegenständen beim Rhein-Main-Duell gegen den 1. FSV Mainz 05 drohen Eintracht Frankfurt Konsequenzen. Wie TV-Bilder belegen, wurde der Schiedsrichter-Assistent von einer Stange getroffen. Nun ermittelt der DFB. mehr
Die Stadt Friedberg hat den Umzug ihrer Verwaltung ins Stadtzentrum prüfen lassen. Die Pläne waren ambitioniert, jetzt ist klar: Daraus wird nichts. Der Bürgermeister sieht das Scheitern als Chance. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Montagmorgen im Ticker. mehr
Die Eintracht Frankfurt Frauen werden in der neuen Saison im Europapokal antreten – aber mit welcher Mannschaft? Sechs Spielerinnen sind schon weg, erst zwei neue da. Es droht ein kniffliger Sommer. mehr
Die AfD ist laut dem Bundesamt für Verfassungsschutz "gesichert rechtsextremistisch". CDU-Innenminister Poseck will prüfen, ob die Entscheidung Folgen für AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst hat. Die Partei will ihrerseits Klage gegen den Verfassungsschutz einreichen. mehr
Eine erschreckende Attacke in Hanau: Ein Wohnsitzloser legt sich vor eine Apotheke, um zu schlafen. Plötzlich kommt ein Mann dazu und tritt auf den Liegenden ein. Ein Zeuge verhindert womöglich Schlimmeres. mehr
In keiner anderen Großstadt in Deutschland hat es im vergangenen Jahr so viele Blitzeinschläge gegeben wie in Frankfurt. Kurz dahinter liegt Offenbach. Ein Monat tat sich dabei ganz besonders hervor. mehr
Eintracht Frankfurt vergibt in Mainz mit einer durchwachsenen Leistung den ersten Matchball zur Champions-League-Qualifikation. Die Ausgangslage bleibt dennoch bestens. Am Samstag könnten bei den Hessen die Sektkorken knallen, noch bevor sie selbst spielen müssen. mehr
Der Sonntag hätte für Eintracht Frankfurt zum Feiertag werden können. Doch nach dem Unentschieden in Mainz müssen Club und Fans noch warten, bis die Qualifikation für die Königsklasse besiegelt ist. mehr
Entscheidung vertagt: Die Eintracht kommt in Mainz nicht über ein Remis hinaus und kann die Teilnahme an der Champions League noch nicht perfekt machen. Die nächste Chance bietet sich in einer Woche im Waldstadion. mehr
Über Hessen sind heftige Unwetter gezogen, die Rettungskräfte in vielen Landkreisen bis in die Nacht beschäftigt haben. Von Nord- bis Südhessen gab es mehrere Verletzte sowie Sachschäden und Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume. mehr
Am Sonntag ist in zwei mittelhessischen Kommunen gewählt worden. Sowohl in Herborn als auch in Echzell traten ziemlich viele Bewerber an. Daher gab es da wie dort das gleiche Ergebnis: Über die künftigen Rathauschefs muss eine Stichwahl entscheiden. mehr
liveblog
eilmeldung
Bilder