Bei Celle und Lüchow steigt das Risiko laut Deutschem Wetterdienst auf die zweithöchste Warnstufe. mehr
Seit einem halben Jahr tauchen auf der Nordseeinsel immer wieder Drogenpakete am Strand auf. Der Zoll hat keine Erklärung. mehr
Der tote Mann hatte laut Polizei schon seit Längerem in dem Auto gelebt. Wie er gestorben ist, ist noch unklar. mehr
Insbesondere das Abstellen der Roller sorgt für Streit. Die meisten Kommunen haben mittlerweile aber detaillierte Regeln. mehr
Seit Donnerstag ist das Parchimer Naturbad am Wockersee wieder geöffnet. In anderen Bädern begann die Saison sogar schon früher. mehr
Ziel ist es, empfindliche Lebensräume wie Sandbänke und Steinriffe zu schützen. mehr
Nach monatelangen Verzögerungen ist die Einführung der Bezahlkarte nun erfolgreich abgeschlossen. mehr
Betroffen sind laut dem Deutschen Primatenzentrum (DPZ) 65 Prozent der bekannten Arten - Tendenz steigend. mehr
Die Auf- und Abfahrten sind in beide Fahrtrichtungen bis Anfang Juli gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. mehr
Der Linienverkehr auf dem Tollensesee beginnt wegen Personalproblemen zwei Wochen später als üblich. mehr
Mehrere Personen erlitten Augenreizungen und mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Eine Person ist in Gewahrsam. mehr
Die Zahl der Polizeieinsätze in der Kriseneinrichtung für Kinder und Jugendliche hat 2025 stark zugenommen. Das zeigen neue Zahlen des Senats. mehr
Er war mit 160 Kilometern pro Stunde vor der Polizei geflüchtet. Die Beamten konnten den Jugendlichen unverletzt festnehmen. mehr
Die Aufräumarbeiten dauerten bis zum späten Mittwochabend, dann wurde die Fahrbahn in Richtung Hannover wieder freigegeben mehr
Aufgerufen zum Warnstreik waren 2.500 Mitarbeitende im Nahverkehr. Die Gewerkschaft ist zufrieden mit der Beteiligung. mehr
Die Luxusimmobilie in Hannover-Döhren ist die erste aus Deutschland, die über das Londoner Auktionshaus versteigert wird. mehr
Bei dem Unfall mit zwei Autos und einem Lkw wurden am Mittwochmorgen zwei Menschen eingeklemmt und schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Hamburgs städtische Wohnungsbaugesellschaft stockt Häuser im Stadtteil Horn mit Holzmodulen auf. So entstehen 142 neue Wohnungen. mehr
Das LKA Niedersachsen durchsuchte auch die Räume einer 38-Jährigen. Ermittler werfen ihr Beihilfe zu schwerem Raub vor. mehr
Das Feuer war auf einer Nebenkuppe des Wurmbergs nahe der Landesgrenze ausgebrochen. Am Abend war der Brand gelöscht. mehr
Defekte an einer Oberleitung und einem Signal sowie ein Stromausfall hatten für Verspätungen von bis zu 90 Minuten gesorgt. mehr
Ralf Meister habe dem Thema sexualisierte Gewalt in Hannover zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Der Landesbischof wehrt sich. mehr
Die Polizei ermittelt wegen des Anfangsverdachts der schweren Brandstiftung. mehr
Im Frühling kommen besonders viele Jungtiere auf die Welt - auch im Hamburger Tierpark Hagenbeck. Zum Beispiel bei den Stachelschweinen. mehr
Rund 15.000 Stimmen fehlen der Initiative, die die Reklame in der Hansestadt zurückdrängen will. Sie kündigte ein "juristisches Nachspiel" an. mehr
Zwei weitere Kinder und auch der Fahrer des Transporters wurden bei dem Unfall in Freistatt leicht verletzt. mehr
Damit könnte die Staatsanwaltschaft Backhaus wegen des Abschusses eines Wolfes anklagen, den der SPD-Politiker forciert hatte. mehr
Die neue Toilettenanlage an Strandaufgang 18 verfügt über drei Kabinen. Eine davon ist barrierefrei. mehr
Drei Landwirte hatten vor dem Oberverwaltungsgericht geklagt. Sie fanden die Verbote und Einschränkungen unverhältnismäßig. mehr
Der Schleswig-Holsteinische Turnverband hat die Schule in Schönberg für ihr Engagement in der Talentförderung ausgezeichnet. mehr
Die Polizei hat Gebäude der "Reichsbürger"-Gruppe in Stade, Walkenried, Bad Lauterberg und Wallenhorst durchsucht. Gründer Peter Fitzek kam in U-Haft. mehr
Bei einer Massenschlägerei im Stadtteil Billstedt ist im August 2024 ein Mann erstochen worden. Ein 29-Jähriger wurde nun wegen Totschlags verurteilt. mehr
Einzelne Ruhetage soll es daher während der Freibadsaison - wenn überhaupt - nur temporär geben. Dennoch werden weiterhin Rettungsschwimmer gesucht. mehr
Betroffen ist auch das Biosphärenreservat Elbtalaue. Der Umweltschaden durch eine einzige Kippe kann verheerend sein. mehr
Der Mann kam zwischen Volzrade und Vielank von der Straße ab, prallte gegen einen Baum und überschlug sich. mehr
Mit der Reform der Ausbildung will die rot-rote Koalition in Mecklenburg-Vorpommern den Bedarf an Nachwuchspädagogen sichern. mehr
Bürger in Kamminke wollen mit einen Bürgerentscheid dafür sorgen, dass die Kurtaxe in ihrem Ort wieder abgeschafft wird. mehr
Mehrere Behörden sind eine Sicherheitspartnerschaft eingegangen. Darunter die Landkreise Cloppenburg und Vechta. mehr
Die CDU-Vorsitzende sprach etwa eine Stunde zu den Bundestagsabgeordneten über das politische Programm der Regierung von Union und SPD. mehr
Die Maßnahmen könnten ab 2027 umgesetzt werden. Unter anderem sollen Strecken entlastet oder auch verlängert werden. mehr
liveblog
Bilder