Ein Flügel der denkmalgeschützten "Meyer's Mühle" aus dem Jahr 1866 ist abgebrochen. Vorsichtshalber wurde ein zweiter Flügel abmontiert. mehr
Die Unbekannten sollen drei Hakenkreuze an Gebäude geschmiert haben. mehr
Mit Landesmitteln können die Feuerwehren in Krakow am See und Umgebung ein Fahrzeug kaufen und ein Gerätehaus bauen. mehr
Einem 46-jährigen Mann nahmen die Polizisten eine Softair-Pistole ab, einer 42-jährige Frau ein langes Küchenmesser. mehr
Der Bund hat einen Mietvertrag für eine Teilfläche des Marinearsenals in Rostock mit dem Unternehmen Neptun-Smulders unterschrieben. mehr
Nach Angaben des Bürgermeisters gibt es einen wachsenden Bedarf. Die Stadt hat bereits ein Gebäude gekauft. mehr
Das alte Kulturhaus war vor drei Jahren abgebrannt. Das neue Gebäude soll Tradition und Moderne verbinden. mehr
Polen wählt am 1. Juni in einer Stichwahl einen neuen Präsidenten. Im bisherigen Wahlkampf gab es anti-deutsche Töne. mehr
Die Societät am Steintor muss saniert werden. Geschätzte Kosten: Mindestens 31 Millionen Euro. mehr
Der Mietvertrag für das Gelände in Warnemünde ist unterschrieben. mehr
Im Rahmen der Aktion "Greifswald blüht auf" pflanzen Kita-Kinder Blumen. Die Körbe werden in immer mehr Gebieten aufgehängt. mehr
Am Montagabend diskutieren die Stadtvertreter unter anderem über die Pachtzinserhöhung für Kleingärten. mehr
Rund vier Millionen Euro sind in den Neubau investiert worden. Die Eröffnung hatte sich immer wieder verzögert. mehr
Die Tore erzielten Vogt, Schmedemann und Benyamina. Die Greifswalder beenden die Saison mit 55 Punkten auf Platz sechs. mehr
Elf Personen, die unerlaubt nach Deutschland einreisen wollten, hat die Bundespolizei am Wochenende festgestellt. Die meisten wurden zurückgewiesen. mehr
Obwohl der Klassenerhalt noch nicht fix ist, verlängert die SG Dynamo Schwerin zahlreiche Spielerverträge. mehr
Der HC Empor hat sich im ersten Aufstiegsspiel zur 2. Bundesliga durchgesetzt. Auch die Frauen der Dolphins gewannen. mehr
200 Mitarbeiter sollen ihren Job verlieren. Die Gewerkschaft IG Metall kritisiert das Vorgehen. mehr
Dreitausend Läuferinnen und Läufer hatten sich angemeldet. Nach 2019 ist die Veranstaltung somit erstmals wieder ausverkauft. mehr
Der Mann soll laut Polizei nicht nur zwei Unfälle verursacht haben, er war zudem auch betrunken und hatte keine gültige Fahrerlaubnis. mehr
Rund 260 Johanniter haben sich zu ihrem Rittertag getroffen. Zum Abschluss wurde ein Gottesdienst gefeiert. mehr
Das Unternehmen AqVida ist auf Krebsmedikamente spezialisiert und hat nun seine Produktion in Dassow erweitert. mehr
Auch die Polizei präsentierte sich vor Ort als Ansprechpartnerin. Denn die Zahl queerfeindlicher Straftaten ist gestiegen. mehr
Die Ortsgruppe ist am Sonnabend in die Saison gestartet. Mit dem Neubau könne das Team noch besser für Sicherheit am Strand sorgen. mehr
Nach diesem Ergebnis bleibt MSV Pampow auf Tabellenplatz 14. Vier Punkte trennt den Verein von einem Abstiegsplatz. mehr
Der BFC Preußen führte schon in der erste Halbzeit mit vier Toren. In der zweiten Halbzeit setzen die Berliner nach. mehr
Die Population der Kleinen Tümmler um Rügen und am Darß sei akut vom Aussterben bedroht. Experten fordern einen "Nationalpark Ostsee". mehr
Gut 8.000 Kilometer, so weit ist es von Güstrow nach Wuzhen. Dorthin sind gerade mehrere Barlach-Exponate ausgeliehen. mehr
Der 36-jährige Mann ist aus ungeklärter Ursache zwischen Plate und Banzkow von der Fahrbahn abgekommen. mehr
Die Vorpommern empfangen im heimischen Volkstadion den Halleschen FC. Die Gäste sind bereits Vizemeister, wollen aber mehr. mehr
Der FCH zeigte bei den bereits abgestiegenen Niedersachsen eine katastrophale Leistung und wird auch in der nächsten Saison in der 3. Liga spielen. mehr
Der ESC ist nicht mehr wegzudenken. Fast vergessen ist das "Schlagerfestival der Ostseeländer". Ein Blick in die Geschichte. mehr
Der Dreck von mehr als drei Jahrhunderten soll entfernt werden. Etwa zwei Jahre werden die Arbeiten in der Marienkirche dauern. mehr
"Wie Handball auf dem Wasser", so beschreibt es einer der Organisatoren. Acht Teams treten im Flussbad Rostock an. mehr
In Kühlungsborn wird Pop Art gezeigt, Schwaan ehrt den Künstler Otto Tarnogrocki und in Rostock geht es auf eine Zeitreise. mehr
Seit Donnerstag wird der Mann vermisst. Für die Suche waren unter anderem Taucher und ein Hubschrauber im Einsatz. mehr
So trocken sei es in einem Frühjahr in Norddeutschland noch nie gewesen. Der Klimawandel führe dazu, dass Dürren, aber auch Starkregenereignisse zunehmen. mehr
Der Oberliga-Aufstieg des FC Mecklenburg Schwerin bleibt fraglich. mehr
Schwerin ist Spitzenreiter, wenn es um abgeschleppte Falschparker geht. Die Kosten fürs Abschleppen liegen bei bis zu 300 Euro. mehr
Ein Weg mit einer Brücke im Neubrandenburger Stadtteil Broda soll nach dem CDU-Politiker Rainer Prachtl benannt werden. mehr
liveblog
Bilder
Kontext